• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
Elektroauto-Leasingangebote

Wird BMW Hauptsponsor der Formel E?

25.07.2014 in Motorsport von Thomas Langenbucher | 3 Kommentare

BMW-i8-Formel-E

Bild: Formula Future

Dass der BMW i3 und der BMW i8 bei der Formel E als VIP Shuttle und Medical Car zum Einsatz kommen, steht schon länger fest – aber nun scheint sich eine vertiefte Partnerschaft anzubahnen: Anscheinend will BMW als Hauptsponsor an der Formel E beteiligt sein und den Hybrid-Renner i8 als Safety Car einsetzen. InsideEVs zitiert Jörg Reimann von BMW Brand Experience, demnach stehen die elektrische Rennserie und der bayerische Autobauer kurz vor der Vertragsunterzeichnung:

“Wir haben mit großem Interesse das stetige Wachstum der neuen FIA-Formel-E-Meisterschaft verfolgt und glauben, dass sie das Potenzial hat, das Interesse an nachhaltiger Mobilität deutlich erhöhen zu können. Als globaler Hersteller an der Spitze von Innovation und Technologie sieht BMW die Formel E als eine großartige Plattform, um unsere Elektro- und Hybridfahrzeuge präsentieren können. Wir arbeiten an einer Vereinbarung, diese Partnerschaft zu besiegeln.“

Auch Formel-E-Chef Alejandro Agag freut sich schon auf den neuen Partner:

“Wir sind sehr stolz und aufgeregt, dass sich ein Unternehmen wie BMW an der Formel E beteiligen möchte. Ich denke, dass der i3 und i8 fantastische Dienstfahrzeuge sein werden und ich kann es nicht erwarten, sie am 13. September auf ihrer ersten Runde in Peking zu sehen.“

Allerdings handelt es sich beim BMW i8 um einen Plug-in-Hybrid mit lediglich knapp 20 bis 30 Kilometer elektrischer Reichweite. Wollen wir also hoffen, dass die Safety-Car-Phasen bei der Formel E nicht allzu lange dauern – einen Verbrennermotor sollte man bei einer elektrischen Rennserie doch eigentlich nicht zu Gehör bekommen. Offen ist, welche Rolle der vor kurzem eigentlich bereits als offizielles Safety Car der Formel E vorgestellte Elektro-Supersportler Rimac Concept_One zukünftig spielen wird, sollte BMW sein Engagement in der Formel E ausweiten.

Newsletter

Via: InsideEVs
Tags: BMW i3, BMW i8, Formel EUnternehmen: BMW, FIA
Antrieb: Elektroauto

Opel stellt Ampera ein – will aber weiterhin Elektroautos bauen

BMW i9: Plant BMW einen hybriden Supersportler?

Auch interessant

Citroën steigt mit Werksteam in die Formel E ein

Citroen-Formel-E

BMW kündigt neuen i3 für 2026 an: „Fahrfreude pur in ihrer schönsten Form“

BMW-i3-2026

Nissan prüft Formel-E-Technik für künftige Nismo-Modelle

Nissan_Ariya_Nismo

Formel-E-Chef Jeff Dodds: „Unsere Autos klingen wie Kampfjets“

Formula-E

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Dominik meint

    10.08.2014 um 19:39

    Ja warum denn eigentlich nicht?

    Natürlich ist der i8 ein Hybrid, aber die ein oder zwei Runden als Safety car wird er wohl überstehen. Außerdem dürfte das doch kein Problem sein für das Safety car einen stärkeren bzw. größeren Akku einzubauen. Es muss ja schließlich nur fahren. Freier Stauraum kann somit ideal für ein größeren Akku genutzt werden.

  2. Mike meint

    25.07.2014 um 08:36

    Diese Partnerschaft passt ja richtig gut zusammen!
    Und das der BMW i8 mehr als läppische 25km rein elektrisch hinbekommt sollte doch bei einer modifizierung für BMW kein Problem sein.
    Wobei ich hoffe das BMW hier in Zukunft einen rein elektrischen Supersportler entwickelt, der dann auch zur Formel E besser passt ;)
    Ich hätte natürlich auch gern wie geplant einen rein elektrischen Supersportler a la Rimac Concept One gesehen!

  3. Frank meint

    25.07.2014 um 08:31

    „einen Verbrennermotor sollte man bei einer elektrischen Rennserie doch eigentlich nicht zu Gehör bekommen. “

    Mein erster gedanke,…..Wo ist das Concept One!?

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de