• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Hybrid-Sportler i8 steigert „Coolness“ von BMW (Studie)

22.08.2014 in Autoindustrie, Studien & Umfragen von Thomas Langenbucher

BMW-i8-Image

BMWs Kampagne für den Hybridsportler i8 scheint voll ins Schwarze getroffen zu haben: Wie eine aktuelle Studie herausgefunden hat, sprechen Menschen, die die Kampagne zum BMW i8 wahrgenommen haben, dem Hersteller eine größere Zukunftskompetenz und „Coolness“ aus als diejenigen, die von der Werbung nicht erreicht wurden, berichtet auto motor und sport.

Das Marktforschungsunternehmen puls hat für die Studie knapp 1000 Autokäufer (Personen, die in den letzten 12 Monaten ein Auto erworben haben oder die Anschaffung eines Autos in den kommenden 12 Monaten planen) befragt und wollte herausfinden, wie die im Mai gestarteten BMW i8-Kampagne angekommen ist. Der Online-Umfrage zufolge haben 44 Prozent der Befragten die Kampagne zum Hybrid-Sportwagen i8 wahrgenommen. BMW-Käufer nahmen die Werbung im Vergleich zu den Kunden anderer Marken mit 58 Prozent überdurchschnittlich wahr.

Von den Autokäufern, die die Werbung wahrgenommen haben, sind 68 Prozent der Meinung, BMW baue die Fahrzeuge der Zukunft. Bei denen, die die Werbung nicht kennen, sind es nur 50 Prozent. Auch der Aussage „BMW ist jung und cool“ stimmten mehr Kampagnenwahrnehmer als Nicht-Wahrnehmer zu (62 Prozent im Vergleich zu 45). Autokäufer, die von der Werbung erreicht wurden, finden Fahrzeuge von BMW zudem innovativer und sportlicher, sie finden die Marke dynamischer und sind eher bereit, mehr Geld für ein Automodell des Herstellers auszugeben.

Mit der Kampagne zum i8 konnte BMW zudem Begehrlichkeiten steigern: 56 Prozent der Wahrnehmer würden gerne einen BMW besitzen, bei den Nicht-Wahrnehmern sind es nur 40 Prozent.

Newsletter

Via: puls & auto motor und sport
Tags: BMW i3, BMW i8Unternehmen: BMW
Antrieb: Hybridfahrzeuge

Video: Elektro-smart hängt Porsche ab

Vergleich: Elektroauto-Förderung in Europa

Auch interessant

BMW i16 hätte i8-Nachfolger werden sollen, wurde aber nicht realisiert

bmw-vision-m-next

250.000ster BMW i3 gebaut, Produktion endet

BMW-i3

BMW bestätigt: Vollelektrischer 3er exklusiv für China

BMW-i3-eDrive35L

BMW lässt i3 im Sommer auslaufen, kein direkter Nachfolger

BMW-i3

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de