• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Elektroauto-Akkus: Lithium könnte knapp werden

17.12.2014 in Technik von Thomas Langenbucher | 1 Kommentar

Elektroautos sollen massentauglich werden. Das wünschen sich nicht nur Enthusiasten der ökologischen Fortbewegungsart, sondern auch immer mehr Autohersteller – allen voran Tesla. Elon Musk, Chef von Tesla, könnte allerdings bald ein Problem bekommen. Er plant mit der Gigafactory in der Wüste Nevadas die weltweit größte Fabrik und will dort Akkus für Elektroautos herstellen.

„Wenn die Riesenfabrik 2017 ihren Dienst aufnimmt, wird sie 20 Prozent des weltweit geförderten Lithiums verbrauchen“, schreibt WirtschaftsWocheGreen. Doch der wichtige Rohstoff, der auch in den Akkus von Smartphones und Speichern für Solar- und Windstrom eingesetzt wird, könnte rar werden – schneller als bisher gedacht, da die Nachfrage immer weiter steigt.

„Boomen künftig E-Autos, werden die bisher geförderten Mengen kaum ausreichen“, schreibt WiWoGreen. Momentan wachse die Nachfrage laut der Schweizer Bank Credit Suisse um 25 Prozent schneller, als neue Vorkommen erschlossen werden. Die Folge ist bereits jetzt ein starker Preisanstieg.

Ausführliches über Lithium und wie es gewonnen wird erfahren Sie bei WirtschaftsWocheGreen

Newsletter

Via: WiWo Green
Tags: Batterie, RohstoffeAntrieb: Elektroauto

Video: Wie der Akku des BMW i3 entwickelt wurde

BMW i3 fährt und parkt allein

Auch interessant

China-Batterie-Riese CATL bietet Zusammenarbeit mit europäischen Firmen an

CATL-1

Bundesregierung prüft Lithiumabbau in Deutschland

BMW-Batteriemodul

BYD wägt zwischen dritter Autofabrik und Batteriewerk in Europa an

BYD_ATTO3

Neptune Energy bestätigt großes Lithiumvorkommen in der Altmark

BMW-Akkus

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Rüdiger Schäfer meint

    04.02.2015 um 19:05

    Mit diesen Meldungen lassen sich wunderbar Preise steigern. „Experten“ haben schon sehr Vieles falsch prognostiziert. Manche verdienen dabei nicht schlecht.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de