• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Erster Test: Tesla Roadster 3.0 beweist Langstreckentauglichkeit

18.02.2015 in Technik von Thomas Langenbucher | 2 Kommentare

Der Prototyp des upgedateten Elektroflitzers Tesla Roadster 3.0 hat seine Jungfernfahrt nach dem Upgrade auf eine 70-kWh-Batterie, Verbesserungen bei der Aerodynamik und mit neuen Leichtlaufreifen sowie Fahrwerksoptimierungen bestanden.

Die ursprünglich avisierten bis zu 400 Meilen bzw. 644 Kilometer hat der aufgefrischte Roadster, der leider nicht mehr produziert wird, zwar nicht zurückgelegt. Das allerdings lag auch an der Strecke: Wie zuvor angekündigt führte die erste Testfahrt ’nur‘ von San Francisco nach Los Angeles, was einer Entfernung von 340 Meilen bzw. 547 Kilometern entspricht.

Allerdings hatte der Tesla Roadster 3.0 laut Batterieanzeige noch eine Restreichweite von 20 Meilen bzw. 32 Kilometern vorzuweisen – rein rechnerisch wären also 360 Meilen bzw. knapp 580 Kilometer locker drin gewesen.

Während der Non-Stop-Fahrt habe es keinerlei Probleme gegeben, heißt es in einem Blogeintrag von Tesla. Man sei die Interstate 5 per Tempomat stets am Speedlimit gefahren, für insgesamt 40 Minuten sei auch die Heizung gelaufen. Ohne diesen energiezehrenden Zusatzverbraucher wäre der Roadster 3.0 den 400 Meilen wohl sehr nahe gekommen.

Newsletter

Via: Tesla Motors
Tags: Tesla RoadsterUnternehmen: Tesla
Antrieb: Elektroauto

„Porsche 717“: Neue Infos zum Tesla-Rivalen aus Zuffenhausen

Dieser Nissan LEAF leuchtet bei Nacht (Bilder & Video)

Auch interessant

Neuer Tesla Roadster könnte sich an die Straße saugen

Tesla-Roadster-2017

Neuer Tesla Roadster soll „das ultimative beste Fahrerauto“ werden

Tesla-Roadster

Neuer Tesla Roadster hat keine Priorität, Startdatum weiter offen

Tesla-Roadster

Tesla Roadster soll abgesagtes Model S Plaid+ ersetzen

Tesla-Roadster-2

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Tom meint

    18.02.2015 um 12:58

    „für insgesamt 40 Minuten sei auch die Klimaanlage gelaufen“ – kleine Korrektur: im Blog steht explizit „heater“, also Heizung.
    Ich selber habe von alledem natürlich nichts, aber ich finde es schön, dass Tesla sich auch um seine ersten Kunden kümmert. Ohne die würde es jetzt weder das Model S noch Tesla überhaupt geben…

    • Redaktion meint

      18.02.2015 um 13:04

      Danke für den Hinweis, korrigiert!

      VG
      TL | ecomento.de

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de