• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos, Beratung & Angebote

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • E-Mobil-Angebote
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
E-Mobil-Angebote & -Beratung

Die beliebtesten Elektroauto- & Hybridauto-News der Woche

27.03.2015 in Autoindustrie

Eine hektische Woche gehabt? Kein Problem, wir haben für Sie die beliebtesten Elektroauto-News der vergangenen Woche hier auf ecomento.de zusammengestellt:

Tesla-Chef: Model 3 muss mehr als 320 km Praxisreichweite bieten

Tesla-Chef Elon Musk zufolge soll der kompakte Stromer Model 3 mindestens 200 Meilen (ca. 320 km) Praxisreichweite bieten: „Wir brauchen mehr als 200 Meilen im Praxisbetrieb. Nicht 200 Meilen im ‘Klimaanlage abgeschaltet, auf ebener Strecke fahren’-Modus“. Mehr »

Elektroauto-Rekordfahrt: 4000 Kilometer in zwei Tagen mit dem Model S

Der bayerische Unternehmer Michael Willberg hat mit zwei Tesla Model S einen neuen Weltrekord aufgestellt und mit den Elektroautos innerhalb von 48 Stunden 4000 Kilometer zurückgelegt. Mehr »

Nissan weist Langzeithaltbarkeit von Elektroauto-Batterien nach

Fünf Jahre nach der Markteinführung und mit inzwischen mehr als 35.000 in Europa verkauften LEAF zieht Nissan eine eindrucksvolle Bilanz: 99,99 Prozent aller Batterien der rein elektrisch angetriebenen Kombilimousine sind weiterhin voll funktionstüchtig. Mehr »

BMW-Aufsichtsratschef: Elektroauto-Boom “2020, spätestens aber 2023″, 300 km Reichweite für i3?

Joachim Milberg, scheidender BMW-Aufsichtsratschef, erwartet eine rasant steigende Nachfrage nach Elektroautos: „2020, spätestens aber 2023“ werde der Anteil von Elektrofahrzeugen auf etwa 10 Prozent steigen. Mehr »

Elektroauto-Wuchtbrumme: Electric Porsche Panamera von Kreisel vorgestellt

Er hat das Zeug zum schärfsten Model-S-Konkurrenten: Auf der diesjährigen Automesse in Salzburg haben die Elektroauto-Tüftler von Kreisel einen vollelektrischen Porsche Panamera vorgestellt – mit beeindruckenden Leistungsdaten. Mehr »

Tesla 6.2: Update soll Reichweitenangst bekämpfen

Keine „Reichweitenangst“ mehr bei Teslas Elektroautos? Eine Kombination aus optimierter Routenführung („Trip Planner“) und Reichweiten-Alarm („Range Assurance“) soll Langstreckenfahrten zukünftig „idotensicher“ machen. Mehr »

CeBit-Premiere: Routenplanung für Langstrecken mit dem Elektroauto

Reichweite, Infrastruktur und Routenplanung sind zentrale Themen, wenn es um die Zukunft der Elektromobilität geht. Das Stromtankstellen-Verzeichnis LEMnet Europe hat ein neues Modul für Elektroautos entwickelt, das die Planung von Langstreckenfahrten vereinfachen soll. Mehr »

Weltweit mehr als 740.000 Elektroautos, Markt-Wachstum ungebrochen

Das Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) kann erneut enorme Zuwächse bei der Elektromobilität vermelden: Nach Berechnungen der Wissenschaftler waren Anfang 2015 weltweit mehr als 740.000 Elektroautos unterwegs. Mehr »

Newsletter

Antrieb: Elektroauto, Hybridfahrzeuge

e-floater: Solar-Elektroroller für die Stadt

Der 1602e: Das war BMWs erstes Elektroauto (Bilder & Video)

Auch interessant

Volkswagen und Ford wollen Zusammenarbeit „intensivieren“

VW-MEB

Sono Motors soll Zahlungsunfähigkeit drohen

Sono-Motors-Solartechnologie

1 Jahr Tesla in Brandenburg: Wirtschaftsminister Steinbach zieht positive Bilanz

Tesla-Gigafactory-Berlin-1-2

Unternehmen fordern EU auf, an Verbrenner-Verbot ab 2035 festzuhalten

Volvo-EX90

    Neuer Explorer: Ford gibt Ausblick auf Elektro-SUV für Europa auf VW-Plattform

    Ford-Explorer-Europa-2023-1

    Sono Motors soll Zahlungsunfähigkeit drohen

    Sono-Motors-Solartechnologie

    Volkswagen und Ford wollen Zusammenarbeit „intensivieren“

    VW-MEB

    Fast jeder zweite Tesla-„Supercharger“ in Deutschland für fremde E-Autos zugänglich

    Tesla-Supercharger-1

    Elektro-VW für unter 20.000 Euro soll bis 2027 kommen

    VW-ID.–2all

    Tesla: Umweltschützer und Bürgerinitiative kritisieren Ausbaupläne für Fabrik in Grünheide

    Tesla-Gigafactory-Berlin-1

    Ifo Institut: E-Mobilität bringt Deindustrialisierung der Autobranche

    Mercedes-EQS-Produktion

    Sono Motors soll Zahlungsunfähigkeit drohen

    Sono-Motors-Solartechnologie
Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · E-Mobil-Angebote · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de