• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos, Beratung & Angebote

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • E-Mobil-Angebote
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
E-Mobil-Angebote & -Beratung

Weltweit erster 1 Megawatt Elektro-Rennwagen für Pikes Peak angekündigt

09.04.2015 in Motorsport, Technik

Drive-eO-eO-PP03-Elektroauto-Pikes-Peak

Bild: Drive eO

Der lettische Elektro- & Hybridauto-Spezialist Drive eO hat angekündigt, mit dem weltweit ersten 1 Megawatt generierenden Elektro-Rennwagen beim Pikes Peak Bergrennen in Colorado Springs, USA, anzutreten. Der 1020 kW (1387 PS) leistende PP03 wurde in Lettland entwickelt und auch dort gebaut.

„Wir wollen der erste Gesamtsieger mit einem Elektrofahrzeug werden,“ kündigte Projektleiter Kristaps Dambis selbstbewusst an. Der PP03 ist das Ergebnis mehrerer Jahre Entwicklungsarbeit und Erfahrung im Bereich von Rennsport-Elektromobilität. Drive eO war der erste Teilnehmer der Rallye Dakar, der mit einem Hybrid-Elektroauto angetreten ist. Aus diesem Fahrzeug ging in mehreren Entwicklungsstufen der nun vorgestellte PP03 hervor. Beim „Race To The Clouds“ soll der Elektro-Renner am 28. Juni 2015 dank seiner enormen Leistung sowie einer 50 kWh Lithium-Ionen-Batterie und nur 1200 kg Gesamtgewicht Elektroauto-Geschichte schreiben.

Während Drive eO im vergangenen Jahr noch mit einem umgebauten Tesla Roadster am Pikes Peak Bergrennen antrat, freut sich Projektleiter Dambis nun auf die Generalprobe des in Eigenentwicklung erstellten PP03:

„Wir sind enorm begeistert darüber, den weltweit ersten 1-Megawatt-Elektro-Rennwagen zu produzieren. Wir haben das Fahrzeug von Grund auf neu gebaut und der Großteil der Komponenten und des Designs wurden betriebsintern konstruiert. Wir wissen, dass sich beim Rennsport mit einen hochmodernen Fahrzeug neue Herausforderungen ergeben, nach unserem Rallye-Dakar-Abenteuer und zwei vorangegangenen Teilnahmen am Pikes Peak Rennen sind wir aber gut vorbereitet. Mit großem Stolz werden wir das Fahrzeug bald der Öffentlichkeit präsentieren und hoffentlich wird es alle überraschen. Unser Ziel ist, die Veranstaltung (Pikes Peak, Anm. d. Red.) zu gewinnen.“

Im Moment wird der PP03 in der nahe Lettlands Hauptstadt Riga gelegenen Werkstatt von Drive eO montiert, erste Tests sollen im Mai stattfinden. Noch im April soll der Fahrer für den 1-Megawatt-Renner bekanntgegeben werden – laut dem Hersteller des PP03 soll es sich dabei um einen besonders erfahrenen Piloten handeln.

Newsletter

Via: Drive eO
Tags: Pikes Peak Hill ClimbUnternehmen: Drive eO
Antrieb: Elektroauto

Tesla stellt neue Basisversion Model S 70D vor

Mercedes-AMG: Reines Elektroauto & Hybrid-GT möglich

Auch interessant

VW-Entwicklungsvorstand: Elektroauto-Erfolg am Pikes Peak „hat langfristige Bedeutung“

VW-Elektroauto-Pikes-Peak

Volkswagen zeigt Elektroauto-Rekordfahrt des I.D. R Pikes Peak aus der Helikopterperspektive

VW-Elektroauto-Pikes-Peak-2018-Video

Warum Volkswagen am Pikes Peak mit einem Elektroauto auf Rekordjagd ging

VW-ID-Pikes-Peak-Rekord-2018

Elektroauto-Rennwagen VW I.D. R Pikes Peak fährt Rekordzeit

VW-ID-Pikes-Peak-Rekord-2018

    Neuer Explorer: Ford gibt Ausblick auf Elektro-SUV für Europa auf VW-Plattform

    Ford-Explorer-Europa-2023-1

    Sono Motors soll Zahlungsunfähigkeit drohen

    Sono-Motors-Solartechnologie

    Volkswagen und Ford wollen Zusammenarbeit „intensivieren“

    VW-MEB

    Neue Audi-Modellnamen: Gerade Zahlen sollen Elektroautos kennzeichnen

    Audi-A6-Avant-e-tron

    VW-Studie ID. 2all gibt Ausblick auf Kompakt-Elektroauto für unter 25.000 Euro

    VW-ID.-2all-2023-3

    Elektro-VW für unter 20.000 Euro soll bis 2027 kommen

    VW-ID.–2all

    Tesla: Umweltschützer und Bürgerinitiative kritisieren Ausbaupläne für Fabrik in Grünheide

    Tesla-Gigafactory-Berlin-1

    Ifo Institut: E-Mobilität bringt Deindustrialisierung der Autobranche

    Mercedes-EQS-Produktion
Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · E-Mobil-Angebote · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de