• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos & Lade-Shop

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Suche
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Lade-Shop
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
Lade-Shop

Post: Elektroauto Streetscooter soll „signifikanter Teil“ der Flotte werden

28.07.2015 in Autoindustrie, Service | 2 Kommentare

streetscooter-post-brinks

Bild: Deutsche Post AG

Die Deutsche Post produziert seit Jahresbeginn die Streetscooter selbst. Hunderte der gelben Elektroauto-Kastenwagen sind schon entstanden, „weitere 350 werden noch in diesem Jahr folgen“, sagt Achim Kampker, Professor an der RWTH und Vater des Projekts, dem Handelsblatt.

Kurz vor Weihnachten 2014 hatte die Post die „Tüftlertruppe“ Streetscooter GmbH übernommen. Aus internen Berechnungen der Post-Zentrale gehe laut Handelsblatt hervor, dass sich die Produktion der Fahrzeuge „schon in naher Zukunft“ rechnen soll. Nur noch vier Euro Betriebskosten je 100 Kilometer sollen fehlen, bis die Elektroautos die Dieselfahrzeuge eingeholt haben, welche momentan bei 16 Euro je 100 Kilometer liegen.

Der Abstand wäre eingeholt, „sobald der Akku-Preis pro Kilowattstunde auf 250 Euro absackt“, so das Handelsblatt. „Unwahrscheinlich“ sei das keineswegs, eher eine Frage der Zeit. Denn allein seit dem Entwicklungsstart des Streetscooters sanken die Kosten für Lithium-Ionen-Akkus demnach bereits von 800 auf 350 Euro. Die Zielmarke für das gesamte Auto soll bei 22.000 Euro liegen. „Noch sind wir allerdings nicht ganz da“, zitiert das Blatt einen Mitarbeiter.

Die Post wartet aber dennoch nicht mit dem elektromobilen Großprojekt: In Bonn werden die Elektroautos ab 2016 den kompletten Brief- und Paketdienst erledigen. Auch in Berlin, Hamburg und Aachen sind die Streetscooter schon unterwegs. Mittelfristig, sagt Kampker der Wirtschaftszeitung, „soll ein ’signifikanter Teil‘ der 35.000 Lieferwagen mit Elektroantrieb durch Deutschlands Städte rollen“.

Ausführliches über Streetscooter erfahren Sie beim Handelsblatt (Paywall)

Newsletter

Via: Handelsblatt (Paywall)
Tags: Gewerbe, StreetScooter WorkUnternehmen: Deutsche Post, StreetScooter
Antrieb: Elektro-Nutzfahrzeuge

Nächster Toyota Prius Plug-in-Hybrid mit 50+ Kilometer Elektro-Reichweite

Von Spanien zum Nordkap: Weltrekordversuch mit dem Tesla Model S

Auch interessant

Neuer StreetScooter-Eigentümer verkündet Produktionsbeginn

StreetScooter-Produktion

Deutsche Post verkauft StreetScooter an Odin Automotive

StreetScooter

StreetScooter soll an Ex-BMW-Manager und Partner verkauft werden

StreetScooter-Deutsche-Post

Handwerker bietet 1000+ alte E-Transporter der Post von StreetScooter an

streetscooter

    Stellantis: Markt könnte zusammenbrechen, wenn E-Autos nicht billiger werden

    Citroen-e-C4-X

    Volkswagen: Batterieproduktion größere Herausforderung als EU-Verbrenner-Verbot

    VW-ID-Space-Vizzion

    Neuer „Masterplan Ladeinfrastruktur“ wird nicht wie geplant fertig

    Renault-ZOE-Ladeanschluss

    Tesla liefert 254.695 Elektroautos in Q2 2022 aus

    Tesla-Model-Y

    VW-Chef: „Tesla schwächelt – diese Chance müssen wir nutzen und schnell aufholen“

    VW-ID-Aero

    Tesla eröffnet 800. „Supercharger“-Standort in Europa

    Tesla_Supercharger_Avignon_2022

    EU-Umweltminister einigen sich: Neuwagen sollen ab 2035 emissionsfrei sein

    EU-Environmental-Council

    Stellantis: Markt könnte zusammenbrechen, wenn E-Autos nicht billiger werden

    Citroen-e-C4-X

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Hedy Figala meint

    07.04.2016 um 14:00

    Ein tolles Auto und ein toller Idee. …..Viel Erfolg und jetzt meine Frage. ….Gibt es vielleicht auch schon ein kleines Modellauto von dem Streetscooter zu kaufen? Wäre interessiert daran. …..

    Hoffe auf Antwort und vielen Dank im voraus. …

    Lieber Gruß von Hedy Figala

    • ecomento.de meint

      07.04.2016 um 14:12

      Unseres Wissens nach nicht, die Serienfertigung des Streetscooter hat ja gerade erst begonnen. Möglicherweise später, eine nette Marketing-Idee wäre es auf jeden Fall.

      VG
      TL | ecomento.de

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Geld für E-Auto-Halter

Mehrere 100 € pro Jahr durch THG-Quote:

Mehr erfahren
Lade-Shop

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Lade-Shop · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2022 ecomento.de