Nissans LEAF ist das weltweit meist verkaufte Elektroauto, mittlerweile ist die Technik des seit 2010 in Produktion befindlichen Japaners allerdings etwas in die Jahre gekommen. Da mit Tesla Model 3 und Chevrolet Bolt in wenigen Jahren reichweitenstarke Konkurrenz ins Haus steht, arbeitet Nissan derzeit intensiv am Nachfolgemodell des LEAF.
Gerüchten zufolge könnte der Erfolgs-Stromer in den nächsten zwei bis drei Jahren über 500 Kilometer Elektro-Reichweite von Nissan spendiert bekommen. In einem ersten Zwischenschritt dürfte die Reichweite des LEAF aber erst einmal auf 200-300 Kilometer erhöht werden; das aktuelle Modell leistet unter 200 Kilometer. Zudem sollen eine modernere Optik sowie neue Karosserievarianten im Gespräch sein.
Der Druck zur Innovation ist für den japanischen Elektroauto-Pionier zuletzt stark gestiegen: Automobil-Startup Tesla plant für 2017 die Markteinführung seines Elektroautos für den Massenmarkt Model 3. Auch Chevrolet will in knapp zwei Jahren mit dem Bolt einen vielversprechenden kompakten Stromer anbieten. Beide Modelle sollen im Alltag über 300 elektrische Kilometer mit einer Batterieladung erreichen können.
Während Chevrolet den Bolt als modern gezeichneten Fünfsitzer-Minivan auf den Markt bringen will, hat Tesla angekündigt, sein Model 3 neben einer eher konservativen Version auch in einer trendigeren Crossover-Variante anbieten zu wollen. Auch Nissan scheint in diese Richtung zu planen und hat jetzt bestätigt, dass weitere Karosserievarianten für den LEAF wahrscheinlich seien.
„Es könnte mehr als einen LEAF geben,“ verkündete Nissan Chief Performance Officer Trevor Mann im Gespräch mit Autocar und ergänzte: „Wir haben immer schon gesagt, dass es nicht nur ein Auto sein muss“. Neben einer aufgefrischten Schrägheckversion sowie der auf LEAF-Technik basierenden Van-/Transporter-Baureihe e-NV200 könnte Nissan demnach zukünftig auch ein kompaktes Elektroauto in SUV-Crossover-Form anbieten.
pillenpepi meint
…und kommt wann?
Redaktion meint
Ein genaues Datum gibt es noch nicht und auch keine offiziellen Angaben, wann welche Reichweitenstufen kommen sollen.
VG
TL | ecomento.de