• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Stuttgarter Elektroauto-Carsharing im Selbstversuch

03.09.2015 in Car- & Ridesharing von Thomas Langenbucher

elektroauto-carsharing-test-smart-

Bild: Daimler

Ein Selbstversuch der Stuttgarter Zeitung mit dem Elektroauto-Carsharing von Car2go macht zwar sehr viel Spaß, offenbare allerdings auch „einige Mängel im Konzept“.

Zum Thema Spaß: „Das Schönste an den Elektrosmarts von Car2go sind die verblüfften Porsche-Fahrer an der Ampel: Da ein Elektromotor blitzschnell volle Leistung bringt, hüpft das Auto bei Grün auf den ersten Metern fast jedem Sportwagen davon.“

Zum Thema Mängel: „Sehr nervig ist das Suchen eines Car2go im Parkhaus, da die App nicht anzeigt, auf welchem Stellplatz oder auch nur auf welcher Etage das Auto abgestellt ist – wenn’s dumm läuft, irrt man eine halbe Stunde umher, da sich nicht alle Nutzer daran halten, das Fahrzeug auf den gekennzeichneten Flächen abzustellen. Viele Car2go-Kunden meiden deshalb Parkhäuser mittlerweile.“

Den ausführlichen Bericht lesen Sie bei der Stuttgarter Zeitung

Newsletter

Via: Stuttgarter Zeitung
Tags: smart fortwoUnternehmen: Car2Go, Daimler
Antrieb: Elektroauto, Modern Mobility

Tesla gibt Preis für Roadster-Upgrade bekannt

Induktives Laden: Fraunhofer-Institut zeigt auf IAA Vielversprechendes

Auch interessant

Smart bestätigt Fortwo-Nachfolger, Vorstellung Ende 2026

Smart-#2-Teaser-2025-1

Smart ED3: Mercedes soll keine Ersatzakkus mehr haben

Smart-electric-drive

Smart: Neuer Elektro-Mini könnte in „drei bis vier Jahren“ kommen

Smart-Vision-EQ

Smart: Letzter Elektro-ForTwo in Hambach vom Band gelaufen

Smart-ForTwo-Elektroauto

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de