• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos, Beratung & Angebote

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • E-Mobil-Angebote
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
E-Mobil-Angebote & -Beratung

Kopenhagen: DriveNow nimmt 400 BMW i3 Elektroautos in Betrieb (Video)

11.09.2015 in Car- & Ridesharing | 2 Kommentare

Nachdem BMWs kompaktes Elektroauto i3 bereits in Deutschland, Großbritannien und den USA beim Carsharing-Anbieter DriveNow gebucht werden kann, wurden nun insgesamt 400 der Stromer in Dänemarks Hauptstadt Kopenhagen in Betrieb genommen. Um den neuesten Meilenstein des gemeinsam mit Deutsche-Bahn-Tochter Arriva betriebenen Elektroauto-Carsharings zu feiern, hat BMW kürzlich ein neues Video veröffentlicht.

Bis auf zahlreiche i3 gibt es darin zwar nicht allzu viel sehen, beeindruckend ist die Neuigkeit trotzdem. Zudem feiert in Kopenhagen eine Besonderheit Premiere: Das Navigationssystem jedes i3 der DriveNow Elektroauto-Flotte ist direkt mit dem öffentlichen Nahverkehr vernetzt und soll so erstmals eine nahtlose Routenplanung inklusive Bus, Bahn und Carsharing-Pkw ermöglichen.

Newsletter

Tags: BMW i3Unternehmen: BMW, DriveNow
Antrieb: Modern Mobility

Neues Video zeigt Fortschritt der Tesla-„Gigafactory“

Neuer Toyota Prius enthüllt (Bilder & Video)

Auch interessant

250.000ster BMW i3 gebaut, Produktion endet

BMW-i3

BMW bestätigt: Vollelektrischer 3er exklusiv für China

BMW-i3-eDrive35L

BMW lässt i3 im Sommer auslaufen, kein direkter Nachfolger

BMW-i3

E-Autos schneiden beim TÜV durchwachsen ab, Tesla Model S am schlechtesten

Tesla-Model-S-Restwert-Analyse-2019

    Volvos kompaktes Elektro-SUV EX30 ab 36.590 Euro bestellbar

    313301_Volvo_EX30-2

    Elektroauto mit leerer Batterie nicht auf der eigenen Achse abschleppen

    VW-ID4

    Metallknappheit könnte die Elektrifizierung ausbremsen

    Mercedes-Elektroauto-Produktion

    Auch Elektroautos müssen Mautgebühren zahlen

    Audi-e-tron-2

    Preise für mobilen Elektroauto-Ladestrom überschreiten Ein-Euro-Schwelle

    VW-ID7-laedt

    VW hat ID.3 „in aller Eile fertiggemacht“

    VW-ID3-2019

    Elektroauto- & Hybridauto-Zulassungen Mai 2023

    Elektroauto-Zulassungen-Mai-5-2023

    Tesla holt sich Elektroauto-Bestzeit auf der Nordschleife zurück

    Tesla-Model-S

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Daniel meint

    12.09.2015 um 00:26

    hi, ist das nicht Arriva anstelle von Sixt?

    • ecomento.de meint

      12.09.2015 um 10:24

      Richtig, in Deutschland zusammen mit Sixt, in Dänemark mit Arriva. Danke für den Hinweis – korrigiert!

      VG
      TL | ecomento.de

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · E-Mobil-Angebote · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de