Im Vormonat sorgte Consumer Reports für Aufregung, als es seine Empfehlung für das Tesla Model S zurücknahm. Eben jenes Elektroauto, welches das Rating-System des US-Verbraucherschutzmagazins einige Monate zuvor noch mit 103 von 100 möglichen Punkten praktisch gesprengt hatte – damals ging es um die Topversion P85D.
Tesla gibt nun zu seiner Verteidigung per Email an die Kunden an, dass in den letzten zwölf Monaten Unregelmäßigkeiten bei der Zuverlässigkeit des Model S um 50 Prozent reduziert wurden und die Probleme hauptsächlich ältere Modelle betroffen hätten. Zudem seien einige Verbesserungen am Fahrzeug als kostenloses Software-Update erfolgt.

Außerdem verweist Tesla nochmals auf die umfassende Garantie von acht Jahren auf Batterie und Antriebsstrang und die positiven Ergebnisse der Consumer-Reports-Umfrage: Darin gaben 97 Prozent der befragten Tesla-Besitzer an, dass sie das Elektroauto jederzeit wieder kaufen würden.
Think -> Leaf -> Tesla owner meint
Es sei doch auch Tesla erlaubt, das Produkt kontinuierlich zu verbessern.
Tesla macht dies über Nacht, während ich schlafe – und teilweise sogar kostenlos!
Bei den Verbrennern mag ich mich nicht erinnern, sowas jemals angeboten gekriegt zu haben!! Verbesserungen waren dort jedoch a u s n a h m s l o s umständlich und insbesondere Aufpreis pflichtig.
Und noch was: im heutigen „Der Aktionär“ haben sie wieder was gefunden, um Tesla schlecht zu reden. Diesmal in Dänemark, wo wegen bevorstehender Zollerhöhungen noch einige Autos rasch importiert worden sein sollen. So what?!?
Leute, die sich von solch reisserischen Schlagzeilen verunsichern lassen, sind ganz einfach selber schuld. Mit der Güte des Produkts haben diese aber rein gar nichts zu tun. Sowohl meinen S85D, mich selbst und wohl auch alle anderen Tesla-Fahrer lässt jenes Geschwätz völlig unbeeindruckt. Lieber freuen wir uns tagtäglich am Fahrgenuss mit diesem einzigartigen Auto.
Hans Jürgen meint
Ich stimme Dir vollinhaltlich zu.
Lenzano meint
“ damals ging es um die Todversion P85D“
Diese Version ist sicher nicht gemeint. ;-)
Redaktion meint
Das kommt davon, wenn man morgens noch Last-Minute-Änderungen durchführt… Danke für den Hinweis – korrigiert!
VG
TL | ecomento.de