• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos, Beratung & Angebote

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • E-Mobil-Angebote
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
E-Mobil-Angebote & -Beratung

Tesla: Probleme haben um 50 Prozent abgenommen

13.11.2015 in Neues zu Modellen, Technik | 4 Kommentare

Tesla-Model-S-Zuverlaessigkeit

Bilder: Flickr | jurvetson

Im Vormonat sorgte Consumer Reports für Aufregung, als es seine Empfehlung für das Tesla Model S zurücknahm. Eben jenes Elektroauto, welches das Rating-System des US-Verbraucherschutzmagazins einige Monate zuvor noch mit 103 von 100 möglichen Punkten praktisch gesprengt hatte – damals ging es um die Topversion P85D.

Tesla gibt nun zu seiner Verteidigung per Email an die Kunden an, dass in den letzten zwölf Monaten Unregelmäßigkeiten bei der Zuverlässigkeit des Model S um 50 Prozent reduziert wurden und die Probleme hauptsächlich ältere Modelle betroffen hätten. Zudem seien einige Verbesserungen am Fahrzeug als kostenloses Software-Update erfolgt.

Tesla-Zuverlaessigkeit 2
Ausschnitt aus der E-Mail von Tesla Motors

Außerdem verweist Tesla nochmals auf die umfassende Garantie von acht Jahren auf Batterie und Antriebsstrang und die positiven Ergebnisse der Consumer-Reports-Umfrage: Darin gaben 97 Prozent der befragten Tesla-Besitzer an, dass sie das Elektroauto jederzeit wieder kaufen würden.

Newsletter

Via: Teslamag
Tags: Consumer Reports, Tesla Model S, ZuverlässigkeitUnternehmen: Tesla
Antrieb: Elektroauto

Elektroauto- & Hybridauto-Zulassungen Oktober 2015

BMW stellt Elektro-Superbike eRR vor (Bilder)

Auch interessant

Tesla setzt 2022 81,5 Milliarden Dollar um und macht 12,6 Milliarden Dollar Gewinn

Tesla-Model-X

Elektroautos glänzen 2022 bei Euro-NCAP-Sicherheitstests

Euro-NCAP-Tesla-Model-S

Tesla Model-S/X-Basis-Versionen wieder bestellbar, Preise deutlich gestiegen

Tesla-Model-S-2022

Tesla hat 1.369.611 Elektroautos im Jahr 2022 gebaut

Tesla-Model-3

    Volvo will mit kleinem Elektro-SUV neue, jüngere Zielgruppe ansprechen

    Volvo-E-SUV-Teaser-1

    VW-Markenchef Schäfer: Euro-7-Norm macht Verbrenner so teuer wie E-Autos

    Thomas-Schaefer-VW

    Maserati erwägt langsameres Laden für leichtere Elektro-Sportwagen

    MaseratiGranTurismoFolgore

    Elektrischer VW T6.1 eingestellt, Abt bietet E-Umrüst-Kit

    ABT_e_Caravelle_3

    Tesla setzt 2022 81,5 Milliarden Dollar um und macht 12,6 Milliarden Dollar Gewinn

    Tesla-Model-X

    Tempolimit auf Autobahnen würde mehr CO₂ einsparen als erwartet

    BMW-iX

    VW kann Elektroautos aktuell nicht mit Wärmepumpe ausliefern

    VW-ID3

    VW warnt vor ID.-Elektroauto-Grauimporten aus China

    VW-ID6

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Think -> Leaf -> Tesla owner meint

    13.11.2015 um 10:44

    Es sei doch auch Tesla erlaubt, das Produkt kontinuierlich zu verbessern.

    Tesla macht dies über Nacht, während ich schlafe – und teilweise sogar kostenlos!

    Bei den Verbrennern mag ich mich nicht erinnern, sowas jemals angeboten gekriegt zu haben!! Verbesserungen waren dort jedoch a u s n a h m s l o s umständlich und insbesondere Aufpreis pflichtig.

    Und noch was: im heutigen „Der Aktionär“ haben sie wieder was gefunden, um Tesla schlecht zu reden. Diesmal in Dänemark, wo wegen bevorstehender Zollerhöhungen noch einige Autos rasch importiert worden sein sollen. So what?!?

    Leute, die sich von solch reisserischen Schlagzeilen verunsichern lassen, sind ganz einfach selber schuld. Mit der Güte des Produkts haben diese aber rein gar nichts zu tun. Sowohl meinen S85D, mich selbst und wohl auch alle anderen Tesla-Fahrer lässt jenes Geschwätz völlig unbeeindruckt. Lieber freuen wir uns tagtäglich am Fahrgenuss mit diesem einzigartigen Auto.

    • Hans Jürgen meint

      15.11.2015 um 13:11

      Ich stimme Dir vollinhaltlich zu.

  2. Lenzano meint

    13.11.2015 um 08:07

    “ damals ging es um die Todversion P85D“
    Diese Version ist sicher nicht gemeint. ;-)

    • ecomento.de meint

      13.11.2015 um 08:11

      Das kommt davon, wenn man morgens noch Last-Minute-Änderungen durchführt… Danke für den Hinweis – korrigiert!

      VG
      TL | ecomento.de

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · E-Mobil-Angebote · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de