• Zum Inhalt wechseln
  • Zum Inhalt wechseln
  • Zum Inhalt wechseln

ecomento.de

Das Elektroauto- & E-Mobilitäts-Portal
  • Impressum
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Über
  • Werben
  • Start
    • Magazin
    • Blog (Neueste Artikel)
    • Meistgelesen
  • Aktuelles
    • Neueste Artikel
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Aufladen & Tanken
    • Technik & Innovation
    • Studien & Umfragen
    • Service
    • Modern Mobility
    • Autonomes Fahren
    • Bilder
    • Videos
  • Elektroautos
    • Neue Elektroauto-Modelle
    • Elektroautos in der Planung
    • Modellverzeichnis
    • Elektroauto-Kaufprämie
    • Über Elektroautos
  • Zweiräder
    • E-Zweirad-News
    • Über Elektromotorräder & Elektroroller
    • Über Elektrofahrräder (E-Bikes & Pedelecs)
  • Mehr
    • Ratgeber
    • Elektro-Nutzfahrzeuge
    • Wasserstofffahrzeuge
    • Hybridfahrzeuge
  • Suche
  • Folgen
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook

Sortimo stellt Elektro-Transporter für die letzte Meile vor

03.10.2018 | In: Transport 5 Kommentare

  • Sortimo-ProCargo-CQ1-6
  • Sortimo-ProCargo-CQ1-1
  • Sortimo-ProCargo-CQ1-4
  • Sortimo-ProCargo-CQ1-2
  • Sortimo-ProCargo-CQ1-3
  • Sortimo-ProCargo-CQ1-5
  • Sortimo-ProCargo-CQ1-7
  • Sortimo-ProCargo-CQ1-6
  • Sortimo-ProCargo-CQ1-1
  • Sortimo-ProCargo-CQ1-4
  • Sortimo-ProCargo-CQ1-2
  • Sortimo-ProCargo-CQ1-3
  • Sortimo-ProCargo-CQ1-5
  • Sortimo-ProCargo-CQ1-7

Bilder: Sortimo

Der Spezialist für Fahrzeugeinrichtungen Sortimo hat auf der IAA Nutzfahrzeuge zwei Studien vorgestellt, darunter ein Elektro-Nutzfahrzeug. Das vierrädrige “ProCargo CQ1” ist für den umweltfreundlichen Transport von Waren ausgelegt, der “sContainer” als mobiles Depot für den Einsatz auf wechselnden Baustellen.

Das ProCargo CQ1 mit 45 km/h Höchstgeschwindigkeit soll die Lücke zwischen Lastenfahrrad und Mini-Van auf der sogenannten “letzten Meile” schließen. “Dank des E-Antriebs ist das ProCargo CQ1 ressourcenschonend und kostensparend für die Unternehmen, denn es benötigt keinen Kraftstoff und ist zudem von der Plakettenpflicht und der Kfz-Steuer befreit”, erklärt Sortimo.

Die Ladefläche des ProCargo CQ1 bietet Platz für den Transport von Europaletten oder des Sortimo sContainers, der auf dem Leichtkraftfahrzeug fest montiert werden kann. Mit Wetterschutzhaube kann das ProCargo CQ1 auch bei schlechter Witterung eingesetzt werden.

Den sContainer hat Sortimo als platzsparenden Baustellenbegleiter konzipiert, der individuell mit Werkzeugen, Maschinen sowie Verbrauchsmitteln bestückt und mit einer flexiblen Nutzungsdauer gemietet werden kann. Den Kunden werden dabei je nach Einsatzzweck und –dauer flexible Module und unterschiedliche Höhen zur Verfügung gestellt.

Am Einsatzort bietet der sContainer bei kompakter Stellfläche diverse Nutzungsmöglichkeiten zur sicheren Lagerung und Aufbewahrung von Materialen und Werkzeugen. Die Maße entsprechen denen einer Europalette, was ein Umsetzen durch Flurförderfahrzeuge oder das ProCargo CQ1 ermöglicht.

Als Zielgruppe für den sContainer hat Sortimo vor allem Monteure, Installateure, Gebäudeservices und weitere Gewerke ausgemacht. “Handwerker und Servicedienstleister sparen sich mit diesem Konzept Lieferwagen und können den sContainer flexibel mit Kleinfahrzeugen, wie zum Beispiel auch dem ProCargo CQ1, zum Einsatzort fahren, was vor allem im urbanen Raum einen großen Zeitvorteil insbesondere hinsichtlich der Parkplatzsuche bedeutet”, so der Anbieter.

  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • e-mail 
Newsletter

Via: Sortimo
Tags: Elektro-Transporter, Gewerbe, Sortimo ProCargo CQ1Unternehmen: Sortimo
Antrieb: Elektro-Nutzfahrzeuge

Cadillac setzt auf Elektromobilität statt Diesel

Niro EV: Neue Bilder und Details zu Kias kommendem Elektroauto-Crossover

Empfohlene Beiträge

  • Maske-Maxus-EV80Japaner kaufen deutschen Elektro-Transporter-Importeur Maske
  • Kaiyun-Motors-Pickman-2Kaiyun Pickman: E-Transporter zum Schnäppchenpreis
  • BYD-EuropeBYD bringt Elektro-Nutzfahrzeuge nach Europa
  • Mercedes-eSprinterDaimler und Tesla prüfen Kooperation bei E-Transportern

Reader Interactions

Kommentare

  1. Simon meint

    03.10.2018 um 14:49

    Ich habe bei dem Anblick dieses Elektromobils direkt an Pizza-Lieferdienste gedacht. Wäre das keine Option für größere Pizza-Ketten auf emissionsfreie Auslieferung zu setzen und das gut zu vermarkten? Ich schätze, dass die Container gut mit einer Warmhaltefunktion o.ä. ausgestattet werden könnten.

    Antworten
    • Peter W meint

      05.10.2018 um 10:07

      Stimmt, aber dei der Geschwindigkeit nimmt man am Besten den ganzen Backofen mit. Wäre eventuell auch ein Geschäftsmodell, die Pizza während der Fahrt zu backen. Spart Zeit und frischer gehts nicht.

      Antworten
    • Porsche 911 meint

      09.10.2018 um 09:27

      Wenn Du Hunger hast ist dir egal ob die Pizza mit dem Schweröltanker, dem Privatjet oder dem e-Mobil geliefert wird ;)

      @Peter W interessanter Gedanke!

      Antworten
  2. Peter W meint

    03.10.2018 um 10:01

    Hey, super. Ein Kühlschrank mit Rädern! Die Strandparty kann beginnen. Toilettenhäußchen kann man da bestimmt auch draufschnallen.

    Tut mir leid, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass Handwerker so was brauchen. Die Werkzeugkiste mit 45 km/h durch die Stadt kutschieren macht doch wenig Sinn.

    Antworten
    • kritGeist meint

      17.10.2018 um 12:46

      “Die Werkzeugkiste mit 45 km/h durch die Stadt kutschieren macht doch wenig Sinn” – Viel schneller kommen sie auch nicht durch die Stadt, dazu das Suchen von Parkplätzen, so kann man es notfalls wie gezeigt an der Borsteinkannte abstellen & den Wagen etwas weiter weg parken.

      Antworten

Ihre Meinung Antworten abbrechen

E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *.
Mit dem Absendes Ihres Kommentars bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiert haben.

Haupt-Sidebar (Primary)

Meistgelesen

  1. Tesla Model 3 wird an erste deutsche Käufer übergeben Tesla Model 3 wird an erste deutsche Käufer übergeben
  2. Die beliebtesten Elektroauto- & E-Mobilitäts-News der Woche Die beliebtesten Elektroauto- & E-Mobilitäts-News der Woche
  3. So sieht das Cockpit von Hondas Batterie-Kleinwagen Urban EV aus So sieht das Cockpit von Hondas Batterie-Kleinwagen Urban EV aus
  4. Ölmulti Shell übernimmt deutsche Ökostrom-Firma Sonnen Ölmulti Shell übernimmt deutsche Ökostrom-Firma Sonnen
  5. e.GO Mobile: "Wir haben einen getarnten Mini-Porsche gebaut" e.GO Mobile: “Wir haben einen getarnten Mini-Porsche gebaut”

Mehr

Newsletter

Meistkommentiert

  1. VW stimmt Händler auf Elektroauto-Offensive ein VW stimmt Händler auf Elektroauto-Offensive ein
  2. Grüne kritisieren hohe Förderung von Wasserstoff-E-Mobilität Grüne kritisieren hohe Förderung von Wasserstoff-E-Mobilität
  3. Audi bringt kompakte Elektroauto-Studie nach Genf Audi bringt kompakte Elektroauto-Studie nach Genf
  4. Neuer Renault ZOE soll 400 WLTP-Kilometer schaffen und CCS unterstützen Neuer Renault ZOE soll 400 WLTP-Kilometer schaffen und CCS unterstützen
  5. Frankreich prescht vor: 700 Millionen Euro für Elektroauto-Batterien Frankreich prescht vor: 700 Millionen Euro für Elektroauto-Batterien

Suche

Anzeige

Copyright © 2019 · ecomento.de · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Werben