• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos, Beratung & Angebote

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • E-Mobil-Angebote
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
E-Mobil-Angebote & -Beratung

Weltweiter Rückruf: Tesla will Sicherheitsgurte aller Model S überprüfen (mit Video)

21.11.2015 in Sicherheit | 1 Kommentar

Tesla-Model-S-Rueckruf-Sicherheitsgurt

Bilder: Tesla

Elektroautohersteller Tesla Motors hat bekanntgegeben, alle bisher ausgelieferten Einheiten seiner Limousine Model S in die Werkstätten zurückzurufen. Grund für den Rückruf von rund 90.000 Fahrzeugen seien mögliche Probleme mit den vorderen Sicherheitsgurten.

In einer an Tesla-Kunden versandten E-Mail teilte das Unternehmen am Freitag mit: „Tesla wurde vor kurzem auf ein Model S in Europa aufmerksam, das einen nicht ordnungsgemäß mit dem Gurtstraffer verbundenen Sicherheitsgurt an den Vordersitzen aufwies. Dieses Fahrzeug war nicht in einen Unfall verwickelt, niemand wurde verletzt. Im Falle eines Unfalls würde ein derart befestigter Sicherheitsgurt jedoch nicht für größtmögliche Sicherheit sorgen. In erster Linie geht es uns um Ihre Sicherheit.“

Laut Reuters wurde Tesla Anfang November darüber informiert, dass sich der Sicherheitsgurt eines Model S in Europa aus der Verankerung gelöst hatte, nachdem sich ein Insasse auf dem Beifahrersitz zur Rückbank umgedreht hatte. Als Reaktion wurden daraufhin über 3000 Model S von Tesla überprüft, dabei konnten allerdings keine weiteren Probleme festgestellt werden. Das Management des kalifornischen Automobil-Startups hat sich dennoch für einen „freiwiligen Rückruf als proaktive und vorbeugende Maßnahme“ entschieden. Die Kosten für den Rückruf schätzt der Hersteller als „unwesentlich“ ein.

Tesla fordert seine Kunden nun dazu auf, über die Website des Unternehmens einen Service-Termin zu buchen oder das zuständige Service-Center direkt zu kontaktieren. Durch möglichst starkes Ziehen an dem Sicherheitsgurt könne zudem vorab ein erster Test hinsichtlich eines möglichen Sicherheitsrisikos durchgeführt werden. Eine Inspektion durch einen Tesla-Techniker ersetze dies aber nicht.

YouTube

Zusätzlicher Inhalt:Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Tesla-Model-S-Sicherheitsgurt-Rueckruf
Teslas offizielle E-Mail zum Rückruf (Zum Vergrößern anklicken)
Newsletter

Via: Reuters & Tesla Motor Club
Tags: Rückruf, Tesla Model SUnternehmen: Tesla
Antrieb: Elektroauto

Wie Apple und Google „Mobilität neu denken“

Die beliebtesten Elektroauto- & Hybridauto-News der Woche

Auch interessant

Tesla setzt 2022 81,5 Milliarden Dollar um und macht 12,6 Milliarden Dollar Gewinn

Tesla-Model-X

Elektroautos glänzen 2022 bei Euro-NCAP-Sicherheitstests

Euro-NCAP-Tesla-Model-S

Tesla Model-S/X-Basis-Versionen wieder bestellbar, Preise deutlich gestiegen

Tesla-Model-S-2022

Tesla hat 1.369.611 Elektroautos im Jahr 2022 gebaut

Tesla-Model-3

    Opel-Chef: Insignia bekommt Elektro-Nachfolger, neuer Manta wird moderner Stromer

    Opel-Insignia

    Volkswagen-Finanzchef: „Neuwagen werden teurer werden“

    Arno-Antlitz-VW

    Unternehmen gegen Begrenzung der Stromversorgung für E-Autos & Wärmepumpen

    VW-ID-Charger

    Suzuki will bis 2030 14,2 Milliarden Euro in Elektrifizierung investieren

    Suzuki-eVX-2023-6

    Volkswagen-Chef will keinen Preiskampf mit Tesla

    Oliver-Blume

    Tesla setzt 2022 81,5 Milliarden Dollar um und macht 12,6 Milliarden Dollar Gewinn

    Tesla-Model-X

    VW-Markenchef Schäfer: Euro-7-Norm macht Verbrenner so teuer wie E-Autos

    Thomas-Schaefer-VW

    Sono Motors verlängert Kampagne zur Rettung des Sion

    Sono-Sion-mit-Ladestation

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. E-CarFan meint

    28.11.2015 um 23:28

    Einfach genial: Marketing par Excellance! Nix passiert und trotzdem vorsorglich keine Mühen und Kosten gescheut, besorgt um die Sicherheit der Kunden. Ganz im Gegensatz zu den verkrusteten Großkonzernen, die zunächst immer gerne Aussitzen und erst wenn die Medien mit Meldungen zu tiefe Wunden verursachen oder Behörden Gigastrafen verhängen, wird zurück gerufen.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · E-Mobil-Angebote · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de