• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos, Beratung & Angebote

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • E-Mobil-Angebote
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
E-Mobil-Angebote & -Beratung

Wird BMWs i8 Spyder doch noch gebaut? (Bilder, Video)

08.12.2015 in In der Planung

  • BMW i8 Spyder Plug-in-Hybrid-Sportwagen Serienversion1
  • BMW i8 Spyder Plug-in-Hybrid-Sportwagen Serienversion2
  • BMW i8 Spyder Plug-in-Hybrid-Sportwagen Serienversion3
  • BMW i8 Spyder Plug-in-Hybrid-Sportwagen Serienversion4
  • BMW i8 Spyder Plug-in-Hybrid-Sportwagen Serienversion5
  • BMW i8 Spyder Plug-in-Hybrid-Sportwagen Serienversion6
  • BMW i8 Spyder Plug-in-Hybrid-Sportwagen Serienversion7
  • BMW-i8-Spyder-Plug-in-Hybrid-Sportwagen-Serienversion8-2
  • BMW-i8-Spyder-Plug-in-Hybrid-Sportwagen-Serienversion9-2
  • BMW i8 Spyder Plug-in-Hybrid-Sportwagen Serienversion10
  • BMW i8 Spyder Plug-in-Hybrid-Sportwagen Serienversion11
  • BMW i8 Spyder Plug-in-Hybrid-Sportwagen Serienversion12
  • BMW i8 Spyder Plug-in-Hybrid-Sportwagen Serienversion13
  • BMW i8 Spyder Plug-in-Hybrid-Sportwagen Serienversion14
  • BMW i8 Spyder Plug-in-Hybrid-Sportwagen Serienversion15
  • BMW i8 Spyder Plug-in-Hybrid-Sportwagen Serienversion16
  • BMW i8 Spyder Plug-in-Hybrid-Sportwagen Serienversion17
  • BMW i8 Spyder Plug-in-Hybrid-Sportwagen Serienversion18
  • BMW i8 Spyder Plug-in-Hybrid-Sportwagen Serienversion1
  • BMW i8 Spyder Plug-in-Hybrid-Sportwagen Serienversion2
  • BMW i8 Spyder Plug-in-Hybrid-Sportwagen Serienversion3
  • BMW i8 Spyder Plug-in-Hybrid-Sportwagen Serienversion4
  • BMW i8 Spyder Plug-in-Hybrid-Sportwagen Serienversion5
  • BMW i8 Spyder Plug-in-Hybrid-Sportwagen Serienversion6
  • BMW i8 Spyder Plug-in-Hybrid-Sportwagen Serienversion7
  • BMW-i8-Spyder-Plug-in-Hybrid-Sportwagen-Serienversion8-2
  • BMW-i8-Spyder-Plug-in-Hybrid-Sportwagen-Serienversion9-2
  • BMW i8 Spyder Plug-in-Hybrid-Sportwagen Serienversion10
  • BMW i8 Spyder Plug-in-Hybrid-Sportwagen Serienversion11
  • BMW i8 Spyder Plug-in-Hybrid-Sportwagen Serienversion12
  • BMW i8 Spyder Plug-in-Hybrid-Sportwagen Serienversion13
  • BMW i8 Spyder Plug-in-Hybrid-Sportwagen Serienversion14
  • BMW i8 Spyder Plug-in-Hybrid-Sportwagen Serienversion15
  • BMW i8 Spyder Plug-in-Hybrid-Sportwagen Serienversion16
  • BMW i8 Spyder Plug-in-Hybrid-Sportwagen Serienversion17
  • BMW i8 Spyder Plug-in-Hybrid-Sportwagen Serienversion18

Der Plug-in-Hybrid-Sportwagen BMW i8 kommt in Zukunft auch in einer offenen Version auf den Markt, das verriet BMW-Chef Harald Krüger dem Handelsblatt. Der bayerische Hersteller hatte bereits 2012 das i8 Spyder Concept präsentiert, in die Serienfertigung schaffte es dann aber nur das Coupé. Weiterhin könnte BMW dem Antrieb des i8 etwa zeitgleich mit dem Start des Roadsters ein Upgrade spendieren, berichtet Autoblog.

Der bisherige 1,5-Liter-Dreizylinder-Benzinmotor mit 231 PS könnte demnach durch einen Vierzylinder-Turbo mit zwei Litern Hubraum ersetzt werden. Im Zusammenspiel mit dem 131 PS starken Elektromotor stünden dann knapp 450 PS Systemleistung bereit. Derzeit leistet der i8 insgesamt 362 PS und beschleunigt in 4,4 Sekunden bis auf maximal 250 km/h. Rein elektrisch können 37 Kilometer gefahren werden.

Den geschlossenen i8 bietet BMW aktuell ab 130.000 Euro an, die offene Ausführung dürfte jedoch deutlich darüber liegen. Ob bei diesem Fahrzeug ein Stoff- oder Blechdach zum Einsatz kommen wird, ist bislang noch unklar.

YouTube

Zusätzlicher Inhalt:Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Zusätzlicher Inhalt:Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Newsletter

Via: Automotive News & Autoblog
Tags: BMW i8Unternehmen: BMW
Antrieb: Hybridfahrzeuge

Warum Googles Elektroauto so langsam fährt – und weitere neue Details

Zero Motorcycles: Unsere Batterietechnologie ist besser als die von Tesla

Auch interessant

Letzter BMW i8 produziert, Kapazität für i3 könnte erhöht werden

BMW-i8-i3

BMW i8 Coupé und Roadster laufen im April aus

BMW-i8

BMW: Plug-in-Hybrid-Sportler i8 läuft aus, kein direkter Nachfolger geplant

BMW-i8

BMW: Diese neuen Elektroautos sollen in Arbeit sein

BMW-Elektroauto

    Mercedes: Tesla nicht Luxuskonkurrent, sondern „Disruptor im Automobilsektor“

    Tesla-Model-Y-laedt-in-Garage

    Umfrage: Elektroautos kommen bei Dates nicht gut an

    Porsche-911

    ICCT-Analyse: Tesla und BYD bei Elektroautos vorne, deutsche Hersteller holen auf

    Tesla-Model-S

    Voyah: Elektro-SUV Free vor Marktstart in Deutschland

    Voyah-Free

    „Tesla-Files“ wecken Zweifel an Daten- und „Autopilot“-Sicherheit

    Tesla-Model-S-2

    Mercedes und BMW überholen Tesla bei der Marge

    Mercedes-EQE-SUV

    BMW-Designchef: „Warum muss ein Elektroauto anders aussehen?“

    BMW-i5

    Analyse: Tesla Model Y meistverkauftes Auto in Q1 2023

    Tesla-Model-Y
Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · E-Mobil-Angebote · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de