• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos, Beratung & Angebote

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • E-Mobil-Angebote
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
E-Mobil-Angebote & -Beratung

Auf Expansionskurs: Tesla sucht 1600 neue Mitarbeiter – Neuer Store in Düsseldorf

11.12.2015 in Autoindustrie | 2 Kommentare

Tesla-Motors-Jobs

Bild: Flickr | taedc

Tesla will kräftig wachsen – und sucht deshalb weltweit nach hunderten neuen Mitarbeitern. Mehr als 1600 neue Leute sind gesucht, vom Vertriebsprofi über Entwickler bis hin zu Putzkräften für Fabriken, wie das Manager Magazin berichtet. Angesichts der aktuell 14.000 Angestellten ist das geplante Mitarbeiter-Plus von mehr als zehn Prozent beachtlich – und es macht zudem deutlich, dass Elon Musk den Wachstumskurs verschärft.

Das SUV Model X kommt demnächst auf die Straße, der Massenstromer Model 3 soll im kommenden Frühjahr präsentiert werden, die riesige Batteriefabrik „Gigafactory“ soll 2017 die Akkuproduktion aufnehmen. Für all diese Projekte braucht Tesla dringend neue Arbeitskräfte. Auch neue Leute für Vertrieb und Service werden benötigt – nicht nur für den Heimatmarkt USA, sondern auch in Europa und Asien. Alleine in Deutschland sind aktuell knapp 80 offene Stellen ausgeschrieben.

Neuer Store auf der „Kö“ in Düsseldorf

Neuerdings ist Tesla auch auf der Düsseldorfer „Kö“ vertreten: Dort wurde kürzlich ein neuer Retail Store eröffnet. Ein paar Stellen sind auch dort noch frei. Die Eröffnung erfolgt in zwei Phasen; ein Showroom von knapp 100 Quadratmeter heißt Besucherinnen und Besucher schon heute willkommen, bevor im Zuge der Markteinführung des Model X im kommenden Jahr eine „massive Erweiterung“ der Räumlichkeiten vollzogen werden soll, so der Elektroauto-Pionier.

Jochen Rudat, Country Director Tesla Deutschland, sagt dazu: „Wir freuen uns sehr, nun auch im Herzen Düsseldorfs auf der Königsallee mit einem Tesla Store vertreten zu sein. Dies macht es für unsere Kunden noch einfacher das 100 Prozent elektrische Model S zu erleben.“

Newsletter

Via: Manager Magazin & Tesla
Tags: JobsUnternehmen: Tesla
Antrieb: Elektroauto

Die beliebtesten Elektroauto- & Hybridauto-News der Woche

Formel E: Steigt Jaguar in den Elektroauto-Motorsport ein?

Auch interessant

Autokonzerne besonders anziehend auf dem Arbeitsmarkt, Interesse an Tesla sinkt aber

BMW-Elektroautos

Grünheide-Bürgermeister: Tesla schafft Perspektiven für junge Menschen in der Region

Tesla-Gigafactory-Berlin-1

IG-Metall-Chef: Es braucht bezahlbare deutsche Elektroautos

VW-ID.-2all

US-Elektroautobauer Lucid entlässt rund 18 % der Belegschaft

Lucid-Air-silber

    Volvos kompaktes Elektro-SUV EX30 ab 36.590 Euro bestellbar

    313301_Volvo_EX30-2

    Elektroauto mit leerer Batterie nicht auf der eigenen Achse abschleppen

    VW-ID4

    Metallknappheit könnte die Elektrifizierung ausbremsen

    Mercedes-Elektroauto-Produktion

    Auch Elektroautos müssen Mautgebühren zahlen

    Audi-e-tron-2

    Preise für mobilen Elektroauto-Ladestrom überschreiten Ein-Euro-Schwelle

    VW-ID7-laedt

    VW hat ID.3 „in aller Eile fertiggemacht“

    VW-ID3-2019

    Elektroauto- & Hybridauto-Zulassungen Mai 2023

    Elektroauto-Zulassungen-Mai-5-2023

    Tesla holt sich Elektroauto-Bestzeit auf der Nordschleife zurück

    Tesla-Model-S

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. horst meint

    27.04.2016 um 10:24

    Da im Februar erst 14 % vom Rohbau standen , kann auch nur der jetzt mit Equipment ausgestattet werden. Viel mehr Kapaziät wird Tesla aktuell auch noch nicht brauchen für seine aktuell Fertigungskappazität von Model S und X

  2. Tom meint

    11.12.2015 um 12:30

    Die Gigafactory 1 wird diesem Bericht zufolge [1] nach derzeitiger Planung in der zweiten Jahreshälfte 2016 die Zellproduktion „in größerem Maßstab“ aufnehmen.

    [1] http://www.eenews.net/stories/1060027985

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · E-Mobil-Angebote · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de