• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
Elektroauto-Leasingangebote

Hybrides Monstertreffen: Porsche 918 Spyder, Ferrari LaFerrari, McLaren P1 (Video)

11.12.2015 in Allgemein von Thomas Langenbucher

Schlappe zwei Jahre lang mussten wir auf diesen Video-Vergleichstest warten. Was wir im Herbst 2013 in Theorie zu Papier brachten, kam tatsächlich erst jetzt zum ersten Mal auf die Straße: Der Dreikampf der hybriden Supersportler Porsche 918 Spyder, Ferrari LaFerrari und McLaren P1.

Insgesamt bringen es die drei auf knapp 3000 PS, jeder für sich schafft den Sprint auf 100 km/h in knapp drei Sekunden und macht 350 km/h in der Spitze. Also, anschnallen, und los gehts. Vielleicht auch vorher noch schnell ne Tüte Chips besorgen – das Video dauert eine Stunde.

Newsletter

Tags: Ferrari LaFerrari, Ferrari LaFerrari, McLaren P1, Porsche 918 Spyder, TestUnternehmen: Ferrari, McLaren, Porsche
Antrieb: Hybridfahrzeuge

Der Tesla Model X Online-Konfigurator (Video)

200.000 Kunden: Nissan feiert Erfolgs-Elektroauto LEAF

Auch interessant

Green NCAP bewertet künftig alle Emissionen eines Fahrzeuglebens

Fiat-600e

Mercedes-Benz eIntouro schließt Sommererprobung in Spanien ab

Mercedes-Benz-eIntouro

Sommer-Reichweitentest in Norwegen: Lucid Air fährt am weitesten

NAF-Sommertest-Elektroauto-Gruppenfoto

Batterie des VW ID.3 überzeugt im 160.000-Kilometer-Dauertest des ADAC

VW-ID.3-ADAC-Dauertest

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de