• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos, Beratung & Angebote

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • E-Mobil-Angebote
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
E-Mobil-Angebote & -Beratung

Elon Musk über die Tesla Gigafactory, neue Batterien und Recycling

17.12.2015 in Autoindustrie | 3 Kommentare

Elon Musk über die Gigafactory, neue Batterien und Recycling

Bild: heisenbergmedia / CC BY 2.0

Bei einer Veranstaltung der American Geophysical Union, einer Non-Profit-Organisation von Geophysikern, hat Tesla-Chef Elon Musk einige neue Informationen zur Gigafactory in Nevada, zu den dort hergestellten Batterien und einem möglichen Batterie-Recycling verraten.

Demnach werden die Gigafactory-Batterien, die ab Ende 2016 gemeinsam mit Partner Panasonic produziert werden sollen, einige „gemäßigte technologische Verbesserungen“ im Vergleich zu den heutigen Batterien vorweisen – konkrete Zahlen oder Hinweise auf Leistungssteigerungen hat Musk aber leider nicht gegeben.

Allerdings stellte der Tesla-Chef klar, dass die Gigafactory in der Lage sein wird, mit den Jahren immer bessere Batterien herstellen zu können. Die Batterie-Industrie könne die Leistungsdichte pro Jahr um fünf bis acht Prozent steigern. Das Hauptziel der größten Batteriefabrik der Welt sei jedoch vorrangig, positive Skaleneffekte zu nutzen und damit die Produktionskosten zu senkent.

Während der Veranstaltung bestätigte Musk, dass Tesla auf dem Gelände der Gigafactory auch eine Batterie-Recycling-Anlage plane. Den Gedanken dahinter verglich Musk mit dem Abbau von hochwertigem Erz: Es sei wesentlich besser, alte Batterien zu recyceln, als in der Erde nach neuem Material zu suchen.

Newsletter

Via: electrek
Tags: Batterie, RecyclingUnternehmen: Tesla

Bis zu 23 Prozent: Elektroautos auch im Strom-Drittelmix sauberer als Verbrenner (Studie)

Billiger Kraftstoff schadet Elektroautos

Auch interessant

„Gigafactory Valencia“: Volkswagen gibt Startschuss für Bau von zweiter Akku-Fabrik

VW-Power-Co-Valencia

ADAC: Starterbatterie 2022 auch bei Elektroautos häufigste Pannenursache

ADAC-2022

Forscher entwicklen neue Messmethoden für höhere Batteriezellen-Lebensdauer

coffee-bag-zellen-testsystem-batteriematerialien

Wegen US-Förderung: Volkswagen vertagt Entscheidung über Akku-Werk in Osteuropa

VW-ID-Buzz-Batterie

    Neuer Explorer: Ford gibt Ausblick auf Elektro-SUV für Europa auf VW-Plattform

    Ford-Explorer-Europa-2023-1

    Ifo Institut: E-Mobilität bringt Deindustrialisierung der Autobranche

    Mercedes-EQS-Produktion

    Repräsentative Umfrage: Kaufbereitschaft für Elektroautos sinkt

    Renault-ZOE-weiss

    Händlertest 2022: Wenig Engagement beim Elektroauto-Verkauf

    Jag_I-PACE_21MY_Exterior_Indus-Silver_02.06.20_009_0

    VW-Studie ID. 2all gibt Ausblick auf Kompakt-Elektroauto für unter 25.000 Euro

    VW-ID.-2all-2023-3

    Elektro-VW für unter 20.000 Euro soll bis 2027 kommen

    VW-ID.–2all

    Tesla: Umweltschützer und Bürgerinitiative kritisieren Ausbaupläne für Fabrik in Grünheide

    Tesla-Gigafactory-Berlin-1

    Tesla stellt Erweiterungsantrag für Brandenburger Fabrik

    Tesla-Gigafactory-Berlin-1

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Tom meint

    17.12.2015 um 20:03

    Er macht’s mal wieder spannend: „einige gemäßigte technologische Verbesserungen“…
    Es ist auch schön, wieder einmal die Bestätigung zu lesen, dass die Gigafactory sich auf technologische Verbesserungen einstellen wird können. Die Befürchtung (bzw. Unterstellung) des Gegenteils liest man ja auch immer wieder.

  2. Starkstrompilot meint

    17.12.2015 um 14:54

    Er plant die Lösung eines Problems nicht, das hierzulande als unüberwindlich eingestuft wird. Er baut sie bereits.

    • kritGeist meint

      29.12.2015 um 10:49

      *Daumen hoch* der Meinung bin ich auch.
      V.a. sieht mal wieder an den Aussagen, dass Musk wieder mal 3-5 Ecken weiter denkt: Realistische Einschätzung zu Entwicklung der Batterie, sukzessive Weiterentwicklung ohne zu große Versprechen & Weiterverwendung der Technologien durchs Recyceln, das was von (s.g.) Experten aktuell kritisiert wird, wenn von es um E-Autos geht.
      Man kann & sollte Musk nicht unterschätzen, egal welche harmlosen Aussagen er trifft ;-) Ich drücke ihm & Tesla alle Daumen, dass sie weiterhin großartiges leisten & weiter Stück für Stück die Welt verändern.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · E-Mobil-Angebote · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de