• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
Elektroauto-Leasingangebote

Tesla schnappt sich Produktionsdirektor von Audi

17.05.2016 in Autoindustrie von Thomas Langenbucher

Tesla-Audi-Hochhodinger

Bild: Tesla Motors

Audi-Direktor Peter Hochholdinger war zuletzt für die Fertigung der Modelle A4, A5 und Q5 zuständig. Nach 22 Jahren bei dem Ingolstädter Automobilhersteller zieht es den erfahrenen Automanager nun in die USA: Hochholdinger wird in Zukunft als neuer Produktionschef bei Elektroautobauer Tesla Motors tätig sein. Das kalifornische Unternehmen bestätigte den Wechsel des Audi-Veteranen nach Palo Alto vergangene Woche.

Tesla teilte mit, dass Hochholdinger zukünftig für die Steigerung und Verbesserung der Produktion seiner beiden Großserien-Elektroautos Model S und Model X verantwortlich sein wird. Darüber hinaus soll der Diplom-Ingenieur den Produktionsplan für das Ende 2017 in Produktion gehende Model 3 mitgestalten.

Das kompakte Elektroauto für den Massenmarkt Model 3 hat sich bereits wenige Wochen nach seiner Weltpremiere zu einem großen Erfolg für Tesla entwickelt. Bisher sollen fast 400.000 Vorbestellungen für eine Anzahlung von 1000 Euro/Dollar eingegangen sein. Kurz vor der offiziellen Enthüllung Ende März hatten Branchenexperten noch mit weniger als 100.000 Kaufinteressenten für den nächsten Tesla gerechnet.

Nach der erfolgreichen Markteinführung der Premium-Elektroautos und -Technologieträger Model S und Model X soll das Model 3 Tesla den Vorstoß in den Massenmarkt ermöglichen. Mit einem Grundpreis von 35.000 US-Dollar vor Steuern in den USA und über 300 Kilometer Reichweite (nach US-Norm EPA) gilt das Model 3 als bisher vielversprechendster moderner Elektro-Pkw. Zuvor muss Tesla allerdings noch mit Hilfe von Produktions-Experte Peter Hochholdinger seine anhaltenden Qualitäts– und Produktionsprobleme in den Griff bekommen.

Aufgrund der großen Nachfrage nach dem dritten Großserien-Tesla hat Firmenchef Elon Musk Anfang Mai angekündigt, die Tesla-Produktion deutlich früher als geplant hochfahren zu wollen. Ab 2018 sollen nun bereits zwei Jahre früher 500.000 Elektroautos pro Jahr produziert werden. Zwei Jahre später sollen erstmals eine Million Stromer die Tesla-Hallen verlassen. Für 2016 sind bis zu 90.000 Fahrzeuge anvisiert, im vergangenen Jahr wurden rund 50.000 Teslas gefertigt.

Newsletter

Via: Handelsblatt
Tags: PersonalieUnternehmen: Audi, Tesla
Antrieb: Elektroauto

Umweltministerin: Elektroauto-Kaufprämie kein „Gefallen“ für die Autoindustrie

Peugeot und Citroën locken mit neuen Elektroauto-Leasingangeboten

Auch interessant

Tesla bereitet mit Personalie Europa-Start des Semi vor

Tesla-Semi

Musk trotzt Kritik: Kein Rückzug bei Tesla geplant

Tesla-Elon-Musk

Überraschender Chefwechsel bei Volvo, Hakan Samuelsson kommt zurück

Volvo_ES90_Front

Lucid macht auch 2024 wieder hohen Verlust, CEO Rawlinson tritt ab

Lucid-Air

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de