Elektroautohersteller Tesla Motors hat seine neuesten Quartalszahlen vorgestellt. Zwar weist das kalifornische Unternehmen abermals ein Minus aus, schneidet aber besser ab als erwartet. Angesichts der großen Nachfrage nach seinem künftigen Elektroauto für den Massenmarkt Model 3 kündigte Firmenchef-Chef Elon Musk zudem Kapazitätssteigerungen an.
Im ersten Quartal 2016 produzierte Tesla mit 15.510 Stück zehn Prozent mehr Elektroautos als im vorherigen Vierteljahr. Für das laufende Quartal sind 17.000 Fahrzeuge anvisiert. Insgesamt sollen in diesem Jahr bis zu 90.000 Einheiten von Teslas Elektroauto-Limousine Model S und dem SUV-Stromer Model X ausgeliefert werden.
Um seine Ziele für dieses Jahr zu erreichen, muss Tesla in den kommenden Monaten noch deutlich zulegen. Zwar wurde in Q1 2016 ein neuer Produktionsrekord aufgestellt, die Fertigung des Ende 2015 gestarteten Model X läuft jedoch immer noch zu langsam hoch, erklärte Tesla. Während im letzten Quartal 12.851 Model S produziert werden konnten, verließen nur 2659 Model X die Werkshallen.
Im April hatte Tesla eingeräumt, beim Markthochlauf des Model X neben Schwierigkeiten mit Zulieferern auch mit „Selbstüberschätzung“ zu kämpfen zu haben. Bei der ersten Version des Model X seien zu viele neue Technologien eingebaut worden, die sich im Nachhinein als problematisch erwiesen hätten, so der Hersteller.
Unterm Strich konnte Tesla für das vergangene Quartal einen niedrigeren Verlust als von Analysten erwartet ausweisen. Der Umsatz stieg um 15 Prozent auf 1,03 Milliarden Dollar (897 Millionen Euro), die Einnahmen beliefen sich auf 1,6 Milliarden Dollar (1,39 Milliarden Euro). Tesla erklärte zudem, im Jahresvergleich 45 Prozent mehr Bestellungen für das Model S erhalten zu haben. Der Fehlbetrag belief sich in Q1 2016 auf 282,3 Millionen Dollar (246 Millionen Euro). Im Vorjahreszeitraum wurden noch 154,2 Millionen Dollar (134,4 Millionen Euro) ausgewiesen.
Im vergangenen Jahr lieferte Tesla insgesamt 50.580 Elektrofahrzeuge aus. Nach der Weltpremiere seines für Ende 2017 angekündigten neuen 35.000-Dollar-Elektroautos Model 3 erhielt der Hersteller innerhalb weniger Wochen fast 400.000 Reservierungen. Aufgrund der großen Nachfrage nach dem dritten Großserien-Stromer seines Unternehmens will Tesla-Chef Elon Musk die Produktion deutlich schneller als geplant hochfahren. Bereits 2018 sollen 500.000 Model S, Model X und Model 3 produziert werden. 2020 soll die Millionen-Marke geknackt werden.