• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
Elektroauto-Leasingangebote

Tesla startet neues Empfehlungsprogramm

02.06.2016 in Autoindustrie von Thomas Langenbucher | 2 Kommentare

Tesla-Freundschaftswerbung

Bild: Flickr | wikichen

Tesla hat ein neues Weiterempfehlungs-Programm gestartet. Es läuft vom 30. Mai bis zum 15. Juli 2016. Jeder, der in dieser Zeit ein Model S oder Model X über den Empfehlungs-Link eines Tesla Besitzers bestellt, erhält eine Gutschrift über 1000 Euro auf den Kaufpreis seines Tesla. Wer am Empfehlungsprogramm teilnimmt, kann sich folgende Sachpreise sichern:

5 erfolgreiche Empfehlungen

Tesla-Besitzer mit fünf erfolgreichen Weiterempfehlungen erhalten einen exklusiven 21 Zoll Arachnid-Felgensatz in Schwarz, Silber oder Grau mit Hochperformance-Sommerreifen einschließlich Montage. Diese Felgen aus geschmiedetem Aluminium werden nicht zum Verkauf angeboten.

4+ erfolgreiche Empfehlungen

Jeder Kunde, der vier oder mehr erfolgreiche Empfehlungen gibt, erhält eine Einladung für zwei Personen zur Eröffnungsfeier der Gigafactory Ende Juli, inklusive Hin- und Rückreise nach und von Reno, Nevada, USA.

3+ erfolgreiche Empfehlungen

Tesla-Besitzer mit drei oder mehr erfolgreichen Weiterempfehlungen erhalten die exklusive Tesla-Eignerjacke.

2+ erfolgreiche Empfehlungen

Tesla-Besitzer mit zwei oder mehr erfolgreichen Empfehlungen bekommen eine Tesla Moab Weekender-Reisetasche.

Ludicrous P90D Model X

Für jede erfolgreiche Empfehlung bekommen Teilnehmer ein weiteres Los für die Ziehung des Hauptgewinns – ein Ludicrous P90D Model X.

Bestimmungen

Der Auftrag muss zwischen dem 30. Mai 2016 und dem 15. Juli 2016 erfolgen und ausgeliefert sein, damit der entsprechende Empfehlungscode gilt. Fahrzeuge aus Vorbesitz sind nicht zur Teilnahme zugelassen. Die Anzahl der Empfehlungen pro Tesla-Besitzer sind auf fünf begrenzt.

Newsletter

Via: Tesla Motors
Tags: Aktion, Marketing, Tesla Model S, Tesla Model XAntrieb: Elektroauto

Warum es für Elektroautos kaum Leasingverträge gibt

Elektroautos im Lieferverkehr lohnen sich (Studie)

Auch interessant

Opelo: Neues Opel-Maskottchen erklärt Kindern die Elektromobilität

Opelo

Citroën e-C3 Aircross: Elektroauto jetzt zum Verbrenner-Leasingpreis

Citroen-C3-Aircross-2024-5

VW wird Elektroautos künftig nach bestehenden Modellreihen benennen

VW-ID.-Polo-und-ID.-Polo-GTI-getarnt-2025-1

Designchef: Unsere E-Autos müssen der Identität von VW folgen

VW-ID.-Every1

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Peter meint

    02.06.2016 um 12:17

    Nach Vorstellung vom Model 3 und Bolt sind Model S und X einfach zu teuer. Doppelt bis dreifacher Preis bei etwas mehr Reichweite, Luxussegment wird nachlassen besonders wenn die Leute mitkriegen das nach 2 Jahren der Akku alte Technik ist.

    • Jürgen Weber meint

      02.06.2016 um 14:31

      Der Vergleich hingt ja wohl völlig. Wer Porsche Panamera fährt, dem ist doch egal ob ein Golf bei gleicher Reichweite billiger ist. Da werden ständig Äpfel mit Birnen verglichen. Völlig unrealistisch. Die zweit Aussage ist noch viel schlechter. Das beweist Tesla gerade bei dem Roadster, dessen Batterie ein upgrade auf 600 km Reichweite erhält. Die Batterien sind modular aufgebaut und können bei Bedarf punktuell erneuert werden. Das ist ein riesen Vorteil gegenüber einem Verbrenner. Mir ist beim Golf mal die Kurbelgehäuselüftung eingefroren. Motor geplatzt. Gab nicht einen Cent von VW, obwohl es sich anerkanntermaßen um einen Konstruktionsfehler handelte. Also mein Model 3 ist bestellt. Auch ohne Empfehlungsprogramm.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de