• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Tesla zuversichtlich: „Gigafactory“-Batterien werden Branchenstandard

07.06.2016 in Autoindustrie von Thomas Langenbucher | 5 Kommentare

Tesla-Batteriezellen-Gigafactory

Bilder: Tesla & Panasonic

Beim diesjährigen Aktionärstreffen von Tesla Motors äußerte sich Firmenchef Elon Musk auch zur „Gigafactory“. Die gemeinsam mit dem japanischen Elektronikkonzern Panasonic finanzierte Batteriefabrik sei zwingend notwendig, um die Wachstumspläne des US-Elektroautobauers zu realisieren, erläuterte Musk. Ohne eine eigene Fertigung würden demnach später nicht genügend Akkus für den ab 2020 geplanten Absatz von mindestens einer Million Fahrzeuge pro Jahr zur Verfügung stehen.

Die derzeit noch im Bau befindliche „Gigafactory“ ermögliche es Tesla zudem, die Art und Weise wie Batterien produziert werden neu zu definieren. Bislang wurden Akkus vor allem in Unterhaltungselektronik verwendet und die Produktionsmethoden sowie -Mengen auf diesen Bereich ausgerichtet. Musk betonte, dass in Teslas Stromer-Akkus nicht wie von vielen vermutet die gleichen Zellen wie in Notebooks zum Einsatz kommen. Die Form sei zwar die selbe, im Inneren gebe es aber Unterschiede. Herkömmliche Notebook-Batterien seien laut dem Tesla-Chef nicht für den Einsatz in Elektroautos geeignet.

Tesla-Batteriezelle-Panasonic
Panasonic Lithium-Ionen-Batteriezelle

Musk zeigte sich zuversichtlich, dass die in der „Gigafactory“ produzierten Batteriezellen die besten der Welt sein werden. Den Berichten der letzten Jahre über „Superbatterien“ solle man dagegen keinen Glauben schenken. „Es ist unglaublich, wie viel Schwachsinn über Batterien verbreitet wird. Man kann vielleicht ein Prozent von dem glauben, was man über Batterien liest“, so Musk.

Newsletter

Via: CleanTechnica
Tags: Batterie, Produktion, Tesla Model 3, Tesla Model S, Tesla Model XUnternehmen: Tesla, Tesla Energy
Antrieb: Elektroauto

Renault stellt 20 Elektroautos für Polizei Sachsen

Elektroauto- & Hybridauto-Zulassungen Mai 2016

Auch interessant

Cadillac Celestiq pioniert fortschrittliche Fertigungstechniken für General Motors

cadillac-celestiq-300

Tesla Model S und X erhalten dezentes Update, Termin für Europa-Einführung offen

Tesla-Model-S

Ford beginnt mit Batterie-Produktion in Köln

Ford-Koeln-Elektroauto-Batterieproduktion

Tesla veröffentlicht neues Full-Self-Driving-Video aus Rom

Tesla-Full-Self-Driving-Rom

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Jürgen Kohl meint

    19.07.2016 um 08:58

    Ich fahre derzeit einen Nissan Leaf und habe ein Model 3 reserviert, bin also quasi infiziert. Was Musk schafft, ist sensationell! Die erste Stufe der Falcon 9 von Musks Space X ist vor 2 Tagen wieder erfolgreich gelandet, unglaublich. Und Tesla hat heute die Welt schon so verändert wie kaum jemand vor ihm. Wenn die überfütterten Manager der deutschen Automobilfirmen nicht endlich aufwachen, wird das Millionen Arbeitsplätze kosten. Verbrenner sind von Gestern, speziell die Diesel von Vorgestern.

  2. GhostRiderLion meint

    07.06.2016 um 13:41

    Sicher werden die Batterien Brachenstandard werden, denn den Stückzahlen die in Zukunft dort produziert werden sollen hat kein Land etwas entgegen zu setzen!

    Vor allem Deutschland wird neidisch über den großen Teich blicken und staunen was man erreichen kann wenn man nur will ;-)

    • Benzinpower meint

      07.06.2016 um 14:09

      „SICHER WERDEN DIE BATTERIEN BRANCHENSTANDARD WERDEN“….sind jetzt hier im Forum schon Hellseher unterwegs?

      • Sparer meint

        07.06.2016 um 15:26

        Nö, aber Trolle. Hallo Ecomento, es geht schon wieder los!

        • GhostRiderLion meint

          07.06.2016 um 21:41

          Nö, keine Hellseher und auch keine Trolle!

          Vielleicht das falsche „Wort“ erwischt, dann ersetzt eben das Wort „sicher“ mit „wahrscheinlich“!

          Damit sich hier niemand beschweren muss ;-)

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de