• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Fiat-Chrysler-Chef denkt über Elektroauto-Sportwagen für Maserati nach

27.06.2016 in In der Planung von Thomas Langenbucher | 3 Kommentare

Maserati-Fiat-Elektroauto-Alfieri

Bild: Maserati (Alfieri)

Fast alle großen Autohersteller haben mittlerweile angekündigt, in Zukunft verstärkt auf Elektromobilität setzen zu wollen. Fiat-Chrysler-Chef Sergio Marchionne fremdelt allerdings noch mit dem alternativen Antrieb, da man mit Elektroautos seiner Ansicht nach noch kein Geld verdienen kann. Dies gelte auch für US-Branchenprimus Tesla Motors. Dennoch denkt Marchionne derzeit darüber nach, einen neuen rein elektrischen Pkw als Testballon auf den Markt zu bringen.

„Es könnte interessant sein, eines unserer Modelle für ein Experiment in diesem Bereich zu verwenden“, erklärte Marchionne im Gespräch mit Bloomberg. Neben den kleineren Modellen von Fiat könnte dabei auch Maseratis 2014 auf dem Genfer Auto-Salon vorgestelltes Konzeptauto Alfieri elektrifiziert werden. Vor 2019 sei aber nicht mit einem Stromer auf Basis der aufregenden Maserati-Studie zu rechnen, sagte der Automanager.

Schneller zu den Händlern rollen könnte ein Elektroauto-Kleinwagen für den europäischen Markt von Fiat. Mit dem 500e bieten die Italiener bereits seit einigen Jahren einen rein elektrischen Stadtflitzer an, der bisher aber nur in Nordamerika erhältlich ist. Der kleine Fiat mit Elektroantrieb wurde in den USA aufgrund strenger Umweltauflagen im US-Bundesstaat Kalifornien als sogenanntes „Compliance Car“ in das Modellprogramm aufgenommen. Laut Marchionne macht sein Unternehmen mit jedem verkauften 500e knapp 14.000 Dollar Verlust, Interessenten bat er daher öffentlich: „Bitte kaufen Sie keinen 500e!“.

Um die in den nächsten Jahren weltweit immer strenger werdenden gesetzlichen Emissionsvorgaben erfüllen zu können, will Marchionne zukünftig vermehrt teilelektrische Hybridautos anbieten – unter anderem in Form des Maserati Levante, dem ersten SUV des italienischen Sportwagenherstellers. Der in wenigen Jahren in Rente gehende Fiat-Chrysler-Chef ist überzeugt, dass die meisten Hersteller wegen Umweltregularien schon bald den Großteil ihrer Modelle auch mit Hybridantrieb anbieten werden.

Marchionne betonte, dass er im Gegensatz zu „manchen anderen“ weiterhin nicht daran glaube, dass „Elektrifizierung die Lösung aller Zivilisationsschäden“ darstellt. „Wir müssen mit Elektrifizierung experimentieren, wie wir es bereits mit Konnektivität tun und sehen, ob sich dadurch mögliche Lösungen ergeben“, so der Branchenveteran.

Newsletter

Via: Automotive News
Tags: Maserati AlfieriUnternehmen: Fiat, Maserati
Antrieb: Elektroauto

Elektroauto-Kaufprämie: Fuhrparkverantwortliche reagieren verhalten

Berlin-Brandenburg „bis 2020 international anerkanntes Vorbild der Elektromobilität“?

Auch interessant

Maserati stellt neuen Elektro-Sportwagen später vor

Maserati-Alfieri

Maserati gibt Elektrifizierungs-Update

Maserati-Alfieri

FiatChrysler stellt Elektroauto-Strategie für Fiat, Alfa Romeo, Jeep & Maserati vor

FiatChrysler-Elektroauto-Strategie

Maserati Alfieri kommt auch als Elektroauto

maserati-alfieri-elektroauto

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Sebastian meint

    27.06.2016 um 19:17

    nach hätten könnten wollten wissen täten hätten und träumen kommt jetzt das denken…

    Mittsommer im dt. Journalien Blätterwald ist da.

  2. onesecond meint

    27.06.2016 um 11:23

    „Brachenveteran“ sagt ja schon alles. :D

    • Andilectric meint

      28.06.2016 um 08:15

      Richtig:) Der „Lösung aller Zivilisationsschäden“ kommen wir näher, wenn Herr M. dann tatsächlich in Rente geht…

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de