• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Aus dem VW Phaeton soll ein Elektroauto-SUV werden, Produktion ab 2017?

04.07.2016 in In der Planung von Thomas Langenbucher

VW-Phaeton-Elektroauto-SUV

Bild: VW

Einiges deutet darauf hin, dass Volkswagen weiterhin einen elektrischen Phaeton plant – das vermeintliche Aus für die Luxuskarosse im vergangen März hatte sich ohnehin schnell als Falschmeldung herausgestellt. Neuesten Gerüchten zufolge wird der E-Phaeton (wie schon im Herbst erstmals vermutet) ein SUV, der gemeinsam mit Audi verwirklicht werden soll, wie die AutoBild berichtet. Demnach könnten sich der Elektro-Phaeton und Audis Crossover-Elektroauto Q6 e-tron die Plattform teilen.

Auch der Bürgermeister der Stadt Dresden – wo der Phaeton gefertigt wurde – scheint von VWs Elektro-Plänen für die Luxuslimousine zu wissen: „Er wird selbstverständlich sofort einen E-Phaeton fahren, sobald VW die Produktion in der Gläsernen Manufaktur startet“, so sein Sprecher Kai Schulz mopo24.de zufolge. Schon jetzt setzt sich Dresdens Stadtoberhaupt Dirk Hilbert für seine Dienstfahrten in einen Phaeton, allerdings das Verbrennermodell, welches von VW mittlerweile nicht mehr hergestellt wird.

Schon Anfang Juni hatte mopo24.de berichtet, dass aus der Gläsernen Manufaktur in Dresden spätestens 2017 wieder Fahrzeuge rollen sollen: „Im nächsten Jahr wird wieder in der Gläsernen Manufaktur gefertigt“, sagte Carsten Krebs, Sprecher der Gläsernen Manufaktur, der Zeitung zufolge. Im Oktober sollen konkrete Pläne vorgestellt werden und schon im ersten Halbjahr 2017 könnte demnach wieder mit der Produktion begonnen werden – „sehr wahrscheinlich im Bereich der Elektromobilität“, wie das Blatt Carsten Krebs zitiert.

Newsletter

Via: AutoBild & mopo24.de
Tags: VW PhaetonUnternehmen: VW
Antrieb: Elektroauto

Klimaschutzplan 2050 fordert deutlich mehr Elektromobilität

Silvretta Elektroauto-Rallye wird sieben

Auch interessant

VW Phaeton: Wiedergeburt als Elektroauto?

VW-Phaeton-Elektroauto

VW-Markenchef: Tesla Model S der neue Maßstab für Premium-Limousinen

VW-Phaeton-Tesla-Model-S-Elektroauto

Volkswagen dementiert Bericht um Phaeton-Ende, Elektroauto-Version nach wie vor möglich

Elektroauto-Phaeton323

VW: Elektroauto-Version des Phaeton gestoppt?

VW-Elektroauto-Phaeton-2019

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de