• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos, Beratung & Angebote

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • E-Mobil-Angebote
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
E-Mobil-Angebote & -Beratung

Audi-Chefentwickler Stefan Knirsch muss gehen

26.09.2016 in Autoindustrie | 5 Kommentare

audi-chefentwickler-stefan-knirsch-muss-gehen

Bild: Audi

Erst Anfang des Jahres war Stefan Knirsch zum Audi-Vorstand für Technische Entwicklung ernannt worden, nun muss der ausgewiesene Elektro-Experte seinen Posten wieder räumen. Nachdem über die Personalie bereits seit mehreren Tagen spekuliert wurde, hat Audi den Abgang seines Entwicklungsvorstands jetzt offiziell bestätigt.

Knirsch trat 1990 in die Audi AG ein. 1996 verließ er das Unternehmen und durchlief eine Reihe von beruflichen Stationen in der Autoindustrie. Im Mai 2013 kehrte er zu Audi zurück, am 1. Januar 2016 war er zum Vorstand Technische Entwicklung ernannt worden.

Knirsch, der als Nachfolger von Ulrich Hackenberg Audi nach dem Skandal um manipulierte Diesel-Abgaswerte bei Konzernmutter VW neu aufstellen sollte, soll deutlich früher als zugegeben von den Manipulationen gewusst haben. Obwohl der Audi-Manager von Mai 2013 bis Ende 2015 die Motoren- und Getriebeentwicklung der Ingolstädter geleitet hatte, habe er eigenen Angaben nach erst „aus der Presse“ vom Diesel-Skandal erfahren.

Der Aufgabenbereich von Knirsch wird vorerst kommissarisch von Horst Glaser, Leiter der Chassis-Entwicklung bei Audi, übernommen, so ein Unternehmenssprecher gegenüber Automobilwoche. Auch gegen Audi-Chef Rupert Stadler wurde zuletzt ermittelt, bislang konnte ihm aber kein Fehlverhalten nachgewiesen werden.

Newsletter

Via: Audi & Automobilwoche
Tags: PersonalieUnternehmen: Audi, VW
Antrieb: Elektroauto

BMW baut Plug-in-SUV X1 – in und für China

Neue Bilder: VWs „revolutionäres“ Elektroauto für Paris

Auch interessant

Neuer Subaru-CEO setzt bei Elektrifizierung auf Flexibilität

Subaru-Solterra

Ex-Audi-Einkaufsvorstand Martens wird COO bei Lightyear

Lightyear-0

Varta gründet Batterietochter mit E-Mobilitäts-Fokus

Varta_V21700HD_V4drive

Piëch Automotive: Neues Führungsteam aus Ex-Genesis- und Aston-Martin-Managern

Piech-Automotive

    Nio liefert ab März ET5 an deutsche Kunden aus

    Nio-ET5

    Elektroautos mit 25 Prozent weniger Reichweite im TCS-Winter-Test

    Tesla-Model-S-blau

    VW treibt ID.-Buzz-Hochlauf voran

    VW-ID-Buzz-Produktion

    Fisker Ocean schafft bis zu 707 Kilometer gemäß WLTP

    Fisker-Ocean

    Neuer VW ID.3 in zwei Versionen ab 39.995 Euro bestellbar

    VW ID.3-2023-6

    Deutschland und EU-Kommission legen Streit um Verbrenner-Aus bei

    b-011

    Leichte Batterie-Schäden können Elektroauto zu Totalschaden machen

    Skoda-Enyaq-iV-Batteriesystem

    Tesla soll in Deutschland kaum noch Mitarbeiter finden

    Tesla-Produktion

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. kritGeist meint

    27.09.2016 um 12:47

    Interessant dabei, dass man gerade einen „ausgewiesene Elektro-Experte“ abschießt, dann kann Audi später behaupten: „Wir konnten leider nicht schneller E-Autos bauen, weil wir zu viele Experten an die Konkurrenz verloren haben“ ;-) Dann kann er sich nun bei Faraday Future oder Tesla bewerben, die Frage ist ob sie ihn überhaupt haben wollen ….

  2. Thomas Lang meint

    27.09.2016 um 07:22

    Was ist ecomento geworden? Ein Diesel Aufreger Portal?. Oder eine Nachrichtenseite zu Elektroautos?.?? Ich bin mir nicht mehr sicher…

    • ecomento.de meint

      27.09.2016 um 07:34

      Stefan Knirsch sollte Audi in die Elektromobilität führen. Die Zukunft des Dieselantriebs dürfte zudem maßgeblich dafür verantwortlich sein, wie sich der Markt für Hybrid- und Elektroautos in den nächsten Jahren entwickelt.

      VG
      TL | ecomento.de

  3. bübchen meint

    26.09.2016 um 18:14

    Ist es eigentlich noch wichtig, wer wann was gewusst hat? Eher nicht. Entscheidend sind die Konsequenzen daraus, sowie die Ursachen dafür, wie es überhaupt dazu kommen konnte. Bin jeden Tag von meinem Model S begeistert.

    • Jürgen Kohl meint

      26.09.2016 um 18:45

      So ist es! Keine Konsquenzen, wie nicht anders zu erwarten. Ich freue mich auf mein Model 3!

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · E-Mobil-Angebote · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de