• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

BMW stellt emissionsfreies Motorrad VISION NEXT 100 vor

12.10.2016 in Elektromotorräder von Thomas Langenbucher | 3 Kommentare

  • bmw-motorrad-vision-next-1005
  • bmw-motorrad-vision-next-1007
  • bmw-motorrad-vision-next-1001
  • bmw-motorrad-vision-next-1006
  • bmw-motorrad-vision-next-1008
  • bmw-motorrad-vision-next-1002
  • bmw-motorrad-vision-next-1004
  • bmw-motorrad-vision-next-1009
  • bmw-motorrad-vision-next-1003
  • bmw-motorrad-vision-next-10010
  • bmw-motorrad-vision-next-1005
  • bmw-motorrad-vision-next-1007
  • bmw-motorrad-vision-next-1001
  • bmw-motorrad-vision-next-1006
  • bmw-motorrad-vision-next-1008
  • bmw-motorrad-vision-next-1002
  • bmw-motorrad-vision-next-1004
  • bmw-motorrad-vision-next-1009
  • bmw-motorrad-vision-next-1003
  • bmw-motorrad-vision-next-10010

Bilder: BMW

BMW gibt im Rahmen seines Jubiläums zum hundertsten Geburtstag in diesem Jahr einen Ausblick in die Zukunft des Autokonzerns. Nachdem bereits Mitte des Jahres „Visionsfahrzeuge“ für MINI, BMW und Rolls-Royce vorgestellt wurden, haben die Bayern nun die Zweirad-Studie Motorrad VISION NEXT 100 enthüllt. Details zur Motorisierung des neuen Konzeptfahrzeugs wurden noch nicht verraten, der Hinweis auf eine emissionsfreie Antriebseinheit lässt jedoch auf Elektrifizierung schließen.

Die Hauptattraktion von BMWs Motorrad VISION NEXT 100 ist ohnehin nicht der Antrieb, sondern seine „Self Balancing“-Fähigkeit: Aktive Assistenzsysteme balancieren das Motorrad während der Fahrt sowie im Stand selbstständig aus. Die Systeme sollen in bestimmten Fahrsituationen mehr Stabilität und dem Fahrer Sicherheit verleihen. Zudem balancieren sie das Motorrad auch im Stand aus – es bleibt stehen, sogar wenn der Fahrer bereits abgestiegen ist. Ein Umfallen ist laut BMW nicht möglich. An einem ähnlichen System arbeitet das US-Startup Lit Motors.

YouTube

Zusätzlicher Inhalt:Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Neben dem emissionsfreien Antrieb und dem eigenständigen Ausbalancieren bietet BMWs Motorrad-Studie einen im Hintergrund stets aktiven „digitalen Begleiter“, der bei Bedarf als Anzeige über das User Interface oder als Assistenzsystem zur Verfügung steht. Der wesentliche Teil des Informationsaustauschs zwischen Fahrer und Fahrzeug erfolgt dabei über den sogenannten „Visor“: Eine sichtfeldumschließende Datenbrille mit Windschutzfunktion projiziert relevante Daten direkt in das Sichtfeld des Fahrers, das sich in vier durch die Blickhöhe gesteuerte Anzeigenbereiche unterteilt.

„Das BMW Motorrad VISION NEXT 100 verkörpert das Verständnis der BMW Group von Motorradfahren in einer vernetzten Welt: es ist ein analoges Erlebnis in einer digitalen Zeit. Es lässt mich aus dem Alltag ausbrechen. Ab dem Moment, in dem ich aufsteige, erlebe ich absolute Freiheit. – ‚The Great Escape’“, erklärte Edgar Heinrich, Leiter Design BMW Motorrad, den Kerngedanken des Visionsfahrzeugs von BMW Motorrad.

Newsletter

Via: BMW
Unternehmen: BMW
Antrieb: Zweiräder

Elektroauto von Lamborghini auf Porsche Mission E Basis geplant?

Verkehrsminister uneins über Blaue Plakette, schlagen andere Lösungen für bessere Luft vor

Auch interessant

Peugeot stellt E-208 GTi mit 206 kW (280 PS) vor

Peugeot E-208 GTi 2025

Renault vision4rescue: Ein Elektroauto als mobile Feuerwehr-Kommandozentrale

Renault-3-vision4rescue-2025-10

Wiesmann will Elektro-Sportwagen Thunderball weiter realisieren

Wiesmann-Thunderball-2022-1

Nissan-Videos geben Einblicke in die dritte Generation des LEAF

Nissan-Leaf-2025

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Fritz! meint

    15.10.2016 um 13:59

    Hinzu kommt noch das kleine Problem, wie die junge Dame ihren Freund mitnimmt? Oder wie sie sich vor hochspritzendem Dreck vom Hinterrad schützt (mangels Schutzblech hinten)? Oder wie sie ohne Helm einen Unfall überleben will?

    Oder regelt das das neue BMW-Motorrad alles elektronisch? Das Ding sieht aus wie ein SUV auf 2 Rädern, extrem unpraktisch und eine riesige Angebermaschine. So zeitgemäß wie ein Dinosaurier!

    • Fritz! meint

      15.10.2016 um 14:04

      Ich habe mir eben erst das Video angesehen, die glauben tatasächlich, keinen Helm mehr zu benötigen!

      Wo leben die denn? Sind die noch nie in ihrem Leben Motorrad gefahren, bzw. haben einen Motorrad-Unfall gesehen oder miterlebt? Wie weltfremd ist das denn?

  2. freeman meint

    12.10.2016 um 22:17

    Es sieht definitiv sehr futuristisch und klasse aus! aber was ich nicht verstehe, wie soll es gelenkt werden? Den Lenker sehe ich, aber so wie ich das concept auf den bilder bewerte, kann das Vorderrad sich gar nicht nach rechts/links bewegen?

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de