• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos, Beratung & Angebote

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • E-Mobil-Angebote
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
E-Mobil-Angebote & -Beratung

Tesla will Größe seiner Elektroauto-Produktionsstätte in Fremont verdoppeln

12.10.2016 in Autoindustrie | 2 Kommentare

tesla-elektroauto-fremont-produktion

Bild: stephenpace / CC BY 2.0

Der Elektroauto-Pionier Tesla will die Größe seiner Produktionsstätte in Fremont verdoppeln. Etliche neue Gebäude seien geplant. Dies geht aus einem neuen vom San Francisco Chronicle veröffentlichten Masterplan hervor, den Tesla der Stadt Fremont vorgelegt hat, um eine Genehmigung für das Projekt zu erhalten.

Von 4,5 Millionen Quadratfuß soll die Grundfläche der Gebäude in Fremont dem Entwurf zufolge auf 9,1 Millionen Quadratfuß wachsen, was etwa 850.000 Quadratmetern bzw. 85 Hektar entspricht. Die Mitarbeiterzahl soll von 6200 auf 9300 steigen.

Tesla braucht eine größere Produktionsstätte, um seine Kapazitäten steigern zu können. 2018 mit dem Marktstart des Massenstromers Model 3 will das Unternehmen erstmals 500.000 Elektroautos pro Jahr herstellen. 2020 soll  die Million-Marke geknackt werden. Zuletzt verließen rund 50.000 Elektro-Pkw pro Jahr die Tesla-Hallen.

Newsletter

Via: San Francisco Chronicle
Tags: Produktion, Tesla Model 3, Tesla Model S, Tesla Model XUnternehmen: Tesla
Antrieb: Elektroauto

Warum Toyota (noch) kein reines Batterie-Elektroauto baut

Niedersachsens Städtebund will mehr Förderung für ländliche E-Mobilität

Auch interessant

VW treibt ID.-Buzz-Hochlauf voran

VW-ID-Buzz-Produktion

Tesla meldet 5000 Model Y in einer Woche aus deutscher Fabrik

Tesla-Gigafactory-Berlin-1-1-1

BMW plant neuen Montagestandort für Hochvoltbatterien in Straubing-Bogen

bmw-irlbach-strasski

Deutschland exportiert 65 Prozent mehr Elektroautos im Jahr 2022

Audi-e-tron-GT

    Fisker Ocean schafft bis zu 707 Kilometer gemäß WLTP

    Fisker-Ocean

    Volkswagen-Konzern baut vier kleine Elektroautos in Spanien

    VW-ID.-2all

    Tesla bietet Gratis-Strom für schnelle Auslieferung, Empfehlungsprogramm wieder da

    Tesla-Model-3-rot

    Nio liefert ab März ET5 an deutsche Kunden aus

    Nio-ET5

    Neuer VW ID.3 in zwei Versionen ab 39.995 Euro bestellbar

    VW ID.3-2023-6

    Deutschland und EU-Kommission legen Streit um Verbrenner-Aus bei

    b-011

    Sono Motors soll Zahlungsunfähigkeit drohen

    Sono-Motors-Solartechnologie

    Peugeot e-2008 kostet jetzt 41.000 statt 37.900 Euro

    Peugeot-e-2008-2019-3

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Peter Holenstein meint

    20.10.2016 um 20:22

    Das geilste am Tesla Self Drive Video ist der Stones Song „Paint it black“ ein Kick gegen die Deutsche Autoindustrie wegen der überheblichen Kommentare…..Porsche Originalzitat: wir werden nicht die ersten aber die besten sein.
    Hmm zu welchem Verkaufspreis?

  2. kritGeist meint

    14.10.2016 um 10:10

    :-) Es zeigt, wie viel Tesla & Musk richtig machen. V.a. gefällt mir, dass nicht nur der Verkauf wächst, sondern auch die Infrastruktur (Gebäude & Personal). Das ist der beste Beweis dafür, dass E-Mobilität/-Industrie funktioniert & v.a. auch Geld bringt. Die MA, die durch die Detroit-Krise Arbeit verloren habe, können sich auf die neue Entwicklung umstellen. Der Staat könnte es weiter fördern, indem die MA entsprechend umgeschult werden. *Applaus*
    Da hinkt v.a. Deutschland & ihre politischen Lobbisten leider deutlich hinterher, schade.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · E-Mobil-Angebote · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de