• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Fünf teilelektrische BMW-VIP-Shuttles für den Münchner Flughafen

18.11.2016 in Service von Thomas Langenbucher | 2 Kommentare

bmw-plug-in-hybrid-elektroauto-shuttle-flughafen-muenchen

Bild: BMW

Ausgewählte Passagiere des Münchner Flughafens werden künftig auch teilelektrisch zu ihrem Flieger befördert – in fünf BMW-Luxuslimousinen vom Typ 740Le iPerformance. Die Plug-in-Hybridfahrzeuge, die bis zu 48 Norm-Kilometer rein elektrisch fahren können bevor der Verbrennungsmotor anspringt, stehen ab sofort den Kunden des sogenannten VipWing zur Verfügung.

Der VipWing-Service des Flughafens München stellt jedem Gast einen persönlichen VIP-Betreuer zur Verfügung, der sich um Check-In, Sicherheitsprüfungen und Zollabfertigungen kümmert. Außerdem werden Lounges, individuelle Privatsuiten, Konferenzräume und Ruhemöglichkeiten angeboten. Für das Boarding steigen die Flugreisenden künftig in BMWs 740Le iPerformance Limousine ein, die sie direkt über das Rollfeld zu ihrem Flugzeug bringt.

Die Anschaffung der neuen Teilzeit-Stromer von BMW ist Teil der Umwelt- und Klimaschutz-Strategie des Flughafen München, der bis zum Jahr 2020 klimaneutral wachsen will. Der CO2-Ausstoß der eingesetzten Fahrzeuge und technischen Anlagen soll dazu bis Ende des Jahrzehnts so weit reduziert werden, dass trotz steigender Fluggastzahlen und einer geplanten Flughafenerweiterung jährlich nicht mehr CO2 ausgestoßen wird als 2005.

BMW fasst seit diesem Jahr seine teilelektrischen Plug-in-Hybrid-Modelle unter dem Label iPerformance zusammen. Aktuell sind die Baureihen 2er, 3er, 7er und X5 mit Elektrifizierung verfügbar, die mit Technik von BMW i erfolgt. BMWs 2010 gegründete „grüne“ Submarke konzentriert sich auf alternative Antriebe und nachhaltige Produktionsmethoden. Derzeit werden das kompakte Elektroauto i3 sowie der Plug-in-Hybrid-Sportler i8 angeboten.

Newsletter

Via: BMW
Tags: BMW 740e, Elektro-TaxiUnternehmen: BMW
Antrieb: Hybridfahrzeuge

Weltrekord-Elektroauto Genovation GXE wird in Kleinserie gebaut

Berlin – Marrakesch: Mit dem Elektromotorrad zur Klimakonferenz

Auch interessant

Lyft will ab 2026 autonome Baidu-Elektroautos nach Europa bringen

Lyft-Baidu-Europa

Vattenfall und Lidl: Ausbau der Schnellladeinfrastruktur in Hamburg

Taxi-Schild

Elektro-Taxis in Hamburg kommen bei Privatpersonen und Unternehmen gut an

Taxi-Schild

MG4 und MG5 als Taxi erhältlich, Hersteller bezahlt Umbau

MG4-Electric-I-ab-2022-Taxi-VL-©-INTAX.de-2024-04-09

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Alex meint

    19.11.2016 um 11:01

    Fürs Rollfeld reicht der kleine Akku.

  2. Franky meint

    18.11.2016 um 09:32

    Gut, dass dafür elektrifizierte Autos eingesetzt werden.
    Noch besser wären BEV´s, gerade für diesen Zweck.
    Leider gibt´s halt in DE noch keinen Produzenten für voll-elektrische VIP-Autos, und was anderes wie BMW wollen die Münchner auch nicht einsetzen.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de