• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
Elektroauto-Leasingangebote

Volkswagen plant Serienanlage für Elektroauto-Akkuzellen – „wenn es sich rechnet“

21.11.2016 in Autoindustrie von Thomas Langenbucher

vw-batteriezellfertigung-elektroauto

Bild: VW

Volkswagen hat vergangene Woche einen zwischen Vorstand und Betriebsrat verhandelten „Zukunftspakt“ beschlossen. Die Pläne sollen die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens sichern und sehen unter anderem einen Ausbau des Angebots an elektrischen Fahrzeugen vor. Darüber hinaus ist der Bau einer Pilotanlage für Batteriezellen und Zellmodule vorgesehen. Viele der vorgestellten Projekte sollen bereits weiter sein als bislang vermutet, berichtet Automobilwoche.

Im Rahmen der Strategie „Transform 2025+“ soll der Wolfsburger Autokonzern einen „Sprung nach vorn“ machen und die Marke Volkswagen Pkw „die neue (auto-)mobile Welt erobern“. Der Schwerpunkt liege dabei auf den sechs Themenfeldern Automatisches Fahren, Elektrifizierung, Konnektivität, Umwelt und Nachhaltigkeit, User Experience sowie Virtuelle Absicherung. Zahlreiche bislang nur in Umrissen bekannte Projekte seien bereits „bis in Einzelheiten definiert“. Dies sollen interne Unterlagen von VW zeigen, die der Automobilwoche vorliegen.

Die Produktion des vor wenigen Wochen vorgestellten Elektroautos der neuesten Generation I.D. soll demnach am Standort im sächsischen Zwickau erfolgen. Für das Stammwerk in Wolfsburg sei die Fertigung eines Elektroauto-SUV vorgesehen. Sollte der Betrieb der geplanten Pilotanlage für Elektroauto-Akkuzellen am Standort Salzgitter erfolgreich verlaufen, werde Volkswagen zudem eine Großserien-Zellfertigung starten. „Wenn es sich rechnet, kommt auch eine Serienanlage“, zitiert das Branchenblatt Betriebsratschef Bernd Osterloh. Bislang bezieht VW die Zellen für seine Stromer-Batterien von Zulieferern aus Asien. Branchenexperten sehen darin langfristig einen Wettbewerbsnachteil.

Newsletter

Via: Automobilwoche
Tags: Batterie, ProduktionUnternehmen: VW
Antrieb: Elektroauto

Elektroauto-Kaufprämie: Nur rund 6000 Anträge in 6 Monaten

Teslas Selbstfahr-Elektroautos in Aktion (Videos)

Auch interessant

Lithium in der Altmark: Chance auf mehr Unabhängigkeit für Deutschland

BMW-Elektroauto-Batteriezelle

Toyota will ab 2027/2028 Elektroauto mit Festkörperbatterie anbieten

Toyota-C-HR+

Deutlicher Produktionsrückgang in der Automobilindustrie und im Maschinenbau

VW-Produktion-Glaeserne-Manufaktur-Dresden

24M stellt neue Batterietechnik für 50 Prozent mehr E-Auto-Reichweite in Aussicht

Mercedes-EQE-SUV

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de