• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Das Google-Car heißt jetzt Waymo – Selbstfahr-Elektroauto mit Fiat-Chrysler geplant?

14.12.2016 in Autoindustrie, Autonomes Fahren von Thomas Langenbucher | 1 Kommentar

Google-Waymo-Elektroauto

Bild: Waymo

Diversen Elektronik- und Tech-Konzernen aus den USA und China wird nachgesagt, mit einem Einstieg in die Automobilbranche zu liebäugeln. Google ist schon einen Schritt weiter und testet bereits seit 2015 in den USA sein eigenes Elektroauto mit fortschrittlicher Selbstfahr-Technologie. Zuletzt wurde spekuliert, dass der knuffige Zweisitzer ohne Lenkrad und Pedale vor dem Aus steht. Alphabet, der Mutterkonzern von Google, hat nun aber bekanntgegeben, dass das Robotaxi unter der Marke Waymo weiterbestehen wird. Die neue Firma soll von dem früheren Hyundai-Manager John Krafcik geleitet werden, der schon bisher für Googles Auto-Projekt zuständig war.

Statt die Weiterentwicklung des Google-Car allein voranzutreiben, will das US-Unternehmen in Zukunft stärker mit traditionellen Autoherstellern kooperieren und deren Fahrzeugplattformen nutzen. Als erstes kommerzielles Mobilitätsprojekt ist Medienberichten zufolge ein für Ende 2017 gemeinsam mit Fiat Chrysler geplanter Fahrdienst mit selbstfahrenden Elektroautos vorgesehen. Ob der ehrgeizige Zeitplan tatsächlich eingehalten werden kann, soll allerdings noch von der Entwicklung eines Prototypen mit dem italienisch-amerikanischen Autokonzern abhängen.

YouTube

Zusätzlicher Inhalt:Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Der Chef von Fiat Chrysler Sergio Marchionne galt bislang als eher zurückhaltend, was die Elektromobilität betrifft. Einst bat er sogar darum, den Fiat 500 doch bitte nicht der Elektroauto-Version zu kaufen, da der Konzern mit jedem verkauften Stromer einen hohen Verlust machen würde. Zuletzt scheint jedoch ein Sinneswandel bei ihm eingetreten zu sein. Fiat Chrysler soll im Januar 2017 auf der CES in Las Vegas ein weiteres Elektroauto vorstellen: Eine rein elektrische Version des Minivans Chrysler Pacifica, der vor einigen Monaten bereits als Plug-in-Hybrid angekündigt wurde und gemeinsam mit Google als Fahrzeug fürs autonome Fahren getestet wird.

Newsletter

Via: Waymo & Giga
Tags: Chrysler Pacifica Plug-in Hybrid, Google ElektroautoUnternehmen: Chrysler, Google, Waymo
Antrieb: Elektroauto, Modern Mobility

Chevrolets Elektroauto Bolt EV ist da – so wird er gebaut (Video)

100.000 Stromer: Neuer Elektroauto-Meilenstein in Norwegen

Auch interessant

Waymo baut Selbstfahr-Flotte mit 62.000 Plug-in-Minivans von Chrysler aus

Waymo-Chrysler-Pacifica

Waymo will „Tausende“ selbstfahrende Plug-in-Minivans auf US-Straßen schicken

Waymo-Pacifica

„Vollautonome Autos sind da“: Google startet Pilotprojekt auf öffentlichen Straßen

Waymo-Google-Autonomes-Fahren

Googles Elektroauto-Zweisitzer werden ausgemustert

Google-Elektroauto-Waymo-Firefly-2017

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Herbert meint

    14.12.2016 um 18:07

    In die Seifenkiste würde ich mich nicht mal für 100 Euro pro Fahrt bar auf die Hand setzen…

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de