• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos, Beratung & Angebote

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • E-Mobil-Angebote
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
E-Mobil-Angebote & -Beratung

Google und Chrysler stellen selbstfahrenden Hybrid-Van vor

20.12.2016 in Autonomes Fahren | 1 Kommentar

  • Chrysler-Waymo-Pacifica-Google-1
  • Chrysler-Waymo-Pacifica-Google-5
  • Chrysler-Waymo-Pacifica-Google-3
  • Chrysler-Waymo-Pacifica-Google-4
  • Chrysler-Waymo-Pacifica-Google-2
  • Chrysler-Waymo-Pacifica-Google-1
  • Chrysler-Waymo-Pacifica-Google-5
  • Chrysler-Waymo-Pacifica-Google-3
  • Chrysler-Waymo-Pacifica-Google-4
  • Chrysler-Waymo-Pacifica-Google-2

Bilder: Fiat Chrysler

Zuletzt wurde spekuliert, dass Google seine Automobil-Sparte einstellen will. Das Unternehmen gab vergangene Woche jedoch bekannt, dass das Google-Car ab sofort unter der Marke Waymo als eigenständige Tochter von Google-Mutterkonzern Alphabet firmieren wird. Statt ein Serien-Elektroauto in Eigenentwicklung auf den Markt zu bringen, will der Tech-Gigant künftig verstärkt mit etablierten Autokonzernen kooperieren. Google arbeitet bereits seit Monaten intensiv mit Fiat Chrysler am Autonomen Fahren. Nun wurden die ersten gemeinsam entwickelten Fahrzeuge auf Basis des Chrysler-Minivan Pacifica präsentiert.

„Der Pacifica Hybrid ist eine großartige Ergänzung für unsere vollautonome Testflotte. Die Produktentwickler und Fahrzeugbauer von Fiat Chrysler haben es uns ermöglicht, in nur sechs Monaten ein komplettes Fahrzeug auf die Beine zu stellen“, erklärte der Chef von Googles Autosparte, John Krafcik. Die Kalifornier nahmen diese Woche 100 Stück der modifizierten Chrysler Pacifica in Empfang. Die Teilzeit-Stromer erproben ab sofort gemeinsam mit speziell ausgerüsteten SUVs von Lexus sowie einer lenkrad- und pedallosen Elektroauto-Eigenentwicklung von Google Selbstfahr-Technologien in der Praxis.

Newsletter

Via: Fiat Chrysler
Tags: Chrysler Pacifica Plug-in HybridUnternehmen: Chrysler, Google, Waymo
Antrieb: Hybridfahrzeuge, Modern Mobility

VW-Digitalchef: Autos der Zukunft „voll vernetzt, voll elektrisch, voll autonom“

Ehemaliger Technikvorstand von Jaguar Land Rover: Wasserstoffautos sind „totaler Quatsch“

Auch interessant

Waymo baut Selbstfahr-Flotte mit 62.000 Plug-in-Minivans von Chrysler aus

Waymo-Chrysler-Pacifica

Waymo will „Tausende“ selbstfahrende Plug-in-Minivans auf US-Straßen schicken

Waymo-Pacifica

„Vollautonome Autos sind da“: Google startet Pilotprojekt auf öffentlichen Straßen

Waymo-Google-Autonomes-Fahren

Das Google-Car heißt jetzt Waymo – Selbstfahr-Elektroauto mit Fiat-Chrysler geplant?

Google-Waymo-Elektroauto

    Ford will mit seinen Elektroautos keine Reichweiten-Rekorde aufstellen

    Ford-Explorer-Europa-2023-3

    Die beliebtesten Elektroauto-News der Woche

    Elektroauto News

    Aldi Nord erweitert Flotte um zehn Elektro-Lkw von Volvo Trucks

    Aldi-Nord-Elektro-Lkw-Volvo-2

    Neuer Peugeot e-308 First Edition ist bestellbar

    Peugeot-e-308-2023-1

    Mercedes und BMW überholen Tesla bei der Marge

    Mercedes-EQE-SUV

    Umfrage: Elektroautos kommen bei Dates nicht gut an

    Porsche-911

    VW: Situation bei E-Auto-Lieferzeiten „entspannt sich spürbar“

    VW-ID3

    Verkaufsstart für Mercedes EQT und eCitan

    Mercedes-EQT

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Fritz! meint

    20.12.2016 um 19:26

    Das sind aber ziemlich häßliche „Gnubbel“, die Google da drangetackert hat. Gut, viel häßlicher machen die das Auto nicht, aber der Wagen soll ja durch seine inneren Werte glänzen. Ich bin auf Probefahrten/Berichte gespannt.

    Wann gibs sowas beim Händler, wann gibs Preise?

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · E-Mobil-Angebote · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de