• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
Elektroauto-Leasingangebote

14 neue Elektroautos für Energie Steiermark

24.03.2017 in Fuhrpark von Thomas Langenbucher

Flotten-Tausch–14-neue-Elektro-Autos-Energie-Steiermark

Bild: Energie Steiermark AG

Der österreichische Energiedienstleister Energie Steiermark hat seinen Fuhrpark um 14 neue Elektroautos erweitert. Seit diesem Monat sind neun Renault ZOE, zwei VW e-up!, zwei VW e-Golf und ein Kia Soul EV landesweit für Kunden im Einsatz. Damit sind nun insgesamt 150 Strom-Autos in Betrieb.

„Wir sind mit der Alltagstauglichkeit der Fahrzeuge bis dato überaus zufrieden, die E-Flotte ist Teil unserer gelebten Nachhaltigkeits-Strategie. Daher sind wir auch der größte E-Mobility-Vermieter in ganz Österreich“, so Vorstandssprecher Christian Purrer. Derzeit stehen laut dem Unternehmen an rund 40 Verleihstandorten bundesweit mehr als 1000 Elektrofahrzeuge zur Anmietung bereit.

Energie Steiermark will in den kommenden Monaten mehr als 3,2 Millionen Euro in die Aufrüstung des heimischen E-Tankstellennetzes investieren. „Zu den aktuell 361 Ladestellen im Bundesland kommen bis Jahresende weitere 217 dazu, darunter zahlreiche Schnellladestationen. Das Ziel: Kein Steirer soll mehr als 15 Kilometer von einer Ladestation entfernt sein“, erklärte Vorstandsdirektor Martin Graf.

Newsletter

Via: OTS
Tags: ÖsterreichAntrieb: Elektroauto

BMW stellt Weichen für Formel E: „Erste Schritte sind gemacht“ – Mercedes-Einstieg noch offen

Innogy elektrifiziert kompletten Fuhrpark

Auch interessant

SuperPanther plant mit Steyr Produktion von E-Lkw in Europa

SuperPanther-eTopas-600

XPeng und GAC könnten bald bei Magna E-Autos bauen lassen

XPENG-G6-2024-3

AutoCharge an Smatrics-EnBW-Schnellladepunkten in Österreich verfügbar

EnBW-Schnellladestation

Erster „Audi Charging Hub“ Österreichs in Salzburg eröffnet

Audi-charging-hub-Salzburg-2023-5

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de