• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
Elektroauto-Leasingangebote

Daimler und Hamburg kooperieren bei Elektromobilität

22.05.2017 in Autoindustrie, Politik von Thomas Langenbucher

Daimler-Hamburg-Elektroauto

Bild: Daimler

Nach BMW hat nun auch Daimler verkündet, künftig umfangreich mit der Stadt Hamburg Elektromobilität voranzutreiben. Bis 2020 will Daimler die Hansestadt bei der Elektrifizierung des urbanen Transport-, Bus- und Individualverkehrs unterstützen und dafür digitale Mobilitätsplattformen ausbauen.

Die Partnerschaft von Daimler und Hamburg umfasst die Elektrifizierung des Individual-, Transport- und öffentlichen Personennahverkehr, die car2go-Flotte und Kooperationen für mobile Plattformlösungen wie switchh und moovel. In den kommenden drei Jahren sollen diverse Kooperationsprojekte umgesetzt werden.

Das erklärte Ziel der Zusammenarbeit sei insbesondere der flächendeckende Ausbau von Elektromobilität sowie digitaler Mobilitätsangebote. Hamburg wird dazu im Stadtgebiet schrittweise bis 2019 insgesamt 1000 öffentlich zugängliche Ladepunkte für Elektrofahrzeuge und 150 Ladepunkte an switchh-Punkten exklusiv für Carsharing-Fahrzeuge zur Verfügung stellen.

Die Carsharing-Flotte von car2go in Hamburg soll ab Mitte 2018 bis Ende 2019 schrittweise elektrifiziert und vergrößert werden. Aktuell sind 400 Fahrzeuge vom Typ smart fortwo im Einsatz. Daimler wird Hamburg zudem elektrisch angetriebene Fahrzeuge aus der Van- und Truck-Sparte für die Praxiserprobung bereitstellen. Die Hansestadt hat vor, ab 2020 nur noch emissionsfreie Busse zu beschaffen.

Newsletter

Via: Daimler
Unternehmen: Car2Go, Daimler
Antrieb: Elektroauto, Modern Mobility

Toyota will Elektroauto-„Allergie“ überwinden

Münchner Stadtwerke nehmen 50 Elektroautos in Betrieb

Auch interessant

Die beliebtesten Elektroauto-News der Woche

Elektroauto-News

Mercedes-Technikvorstand: „Kunden wollen dieselbe Form – unabhängig vom Antrieb“

Mercedes-GLC-mit-EQ-Technologie-Elektroauto

Volkswagen-Konzern verkauft 252.100 Elektroautos in Q3 2025 (+33,2 %)

Volkswagen-ID.3-GTX-FIRE+ICE-

Mitsubishi bekräftigt Europa-Engagement, neues Elektroauto startet Ende 2025

Mitsubishi-Eclipse-Cross

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de