Tesla hat kürzlich mit den Arbeiten an einem neuen Bauabschnitt an der Gigafactory im US-Bundesstaat Nevada begonnen. Ein neues Video eines Amateurfilmers aus der Luft zeigt den aktuellen Stand der gemeinsam mit Elektronikkonzern Panasonic betriebenen Batteriefabrik. Der derzeitige Baufortschritt der modular angelegten Gigafactory entspricht etwa 30 Prozent der geplanten Gesamtkonstruktion. Bei Bauende soll das größte Gebäude der Welt stehen.
Neben Akkus werden in Nevada demnächst auch Elektromotoren und Getriebe für den Ende des Jahres kommenden Großserien-Stromer Model 3 produziert. Mit Hilfe der Massenproduktion von Batteriezellen will Tesla die Kosten seiner Elektroautos deutlich senken. Leistungsfähige Speicher für die Langstrecke stellen aktuell die teuerste Komponente von elektrifizierten Pkw dar.
https://www.instagram.com/p/BTsSg-zlARy/
Sebastian meint
Und VW investiert weitere 8 Mrd. In die Diesel Entwicklung. Unfassbar.
Is nu so + meint
My God ! da wird das Ding doch größer als der BER-liner Groß-Flughafen
– na, wir werden mal abWarten! – wer schneller + früher Fertig wird
Ash Ketchum meint
Die Gigafactory wird bestimmt früher fertig. Der Berliner Flughafen, die Elbphilharmie und Stuttgart 21 sind Beispiele für die Ineffizienz und Bürokratie in Deutschland.
Peter W meint
Die Elbphilharmonie ist bereits eingeweiht.
Ansonsten kann ich Dir Recht geben.
Is nu so + meint
na aber! Berlin hat fast 10 Jahre „Vorsprung durch Technik-
Erneuerung“ + die sicheren! mehr-Milliarden erst – na Hallo!