• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

VW: Neue Elektroautos I.D. Lounge und I.D. AEROe nur für China und die USA?

26.06.2017 in In der Planung von Thomas Langenbucher | 1 Kommentar

VW-I.D.-Lounge-I.D.-AEROe-Elektroauto

Bild: VW (Symbolbild)

Volkswagen hat kürzlich bestätigt, neben dem kompakten I.D. sowie dem Crossover I.D. CROZZ auch die Minibus-Studie I.D. BUZZ als Serien-Elektroauto zu bauen. Die Stromer mit Langstrecken-Reichweite, sportlicher Leistung und schnellen Ladezeiten zum erschwinglichen Preis sollen dem Autokonzern eine erfolgreiche, grünere Zukunft sichern. Nun sind Details zu zwei weitere möglichen, bisher noch nicht offiziell vorgestellten vollelektrischen Modellen im Netz aufgetaucht.

Der niederländische Autoblog groen7.nl hat eine mutmaßliche VW-Präsentation veröffentlicht, auf der zwei verhüllte Elektroautos mit der Bezeichnung I.D. Lounge und I.D. AEROe abgebildet sind. Die Silhouetten lassen auf ein großes SUV- oder Crossover-Fahrzeug sowie ein sportliches Sport- oder Kombicoupé schließen. Der Marktstart des I.D. Lounge ist offenbar um 2020 geplant, der AEROe soll noch vor 2022 zu den Händlern rollen.

Die Basis für die noch unbestätigten VW-Stromer bildet der Präsentation zufolge die exklusiv für Elektroautos konzipierte MEB-Architektur. Neben moderner, alltagstauglicher Technik dürften die beiden neuen E-Modelle daher deutlich mehr Platz als vergleichbare Baureihen mit herkömmlichem Verbrennungsmotor bieten. Auf den Markt kommen I.D. Lounge und I.D. AEROe zunächst wohl nur in China und den USA.

Volkswagen hat eine milliardenschwere Elektro-Offensive angekündigt, mit der der Skandal um manipulierte Diesel-Abgaswerte wieder wett gemacht werden soll. Die Wolfsburger haben erklärt, bis 2025 mindestens eine Millionen Elektro-Pkw absetzen und „Weltmarktführer in der Elektromobilität“ sein zu wollen.

Newsletter

Via: Carscoops.com & Motor1.com
Unternehmen: VW
Antrieb: Elektroauto

Smart bald reine Elektroauto-Marke?

Tesla vergrößert Vertriebsnetz in Deutschland

Auch interessant

Bentley EXP 15 gibt Ausblick auf Elektro-Zukunft der Marke

Bentley-EXP-15-2025-4

Lancia bringt laut Bericht Delta HF Integrale als Elektroauto zurück

Lancia-Ypsilon-Elektroauto

Hyundai soll Elektro-Alternative zum Bayon planen

Hyundai-Bayon

Mercedes stellt viertürigen Elektro-Sportwagen Concept AMG GT XX vor

Mercedes-stellt-Super-Elektroauto-CONCEPT-AMG-GT-XX-vor-2025-1

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. TeslaTom meint

    29.06.2017 um 20:38

    Wo ist 150kW mit der Ankündigung: Von Anfang an wird der ID in Deutschland verkauft?

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de