• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos & Lade-Shop

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Suche
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Lade-Shop
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
Lade-Shop

Erster Plug-in-Stromer Karma Revero in Nordamerika ausgeliefert

30.06.2017 in Neues zu Modellen | 1 Kommentar

Karma-Revero-2017-Auslieferung

Bild: Karma Automotive

Das nach seiner Pleite vor knapp vier Jahren heute unter neuer Führung agierende Elektroauto-Startup Karma Automotive hat seinen Stromer Revero an den ersten Kunden ausgeliefert. Die teilelektrische Limousine mit Elektromotor und benzinbetriebenem Generator zur Reichweitenverlängerung basiert auf dem von 2011 bis 2012 produzierten Fisker Karma.

Facebook

Zusätzlicher Inhalt:Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Das Comeback des Fisker Karma als Karma Revero wird von dem chinesischen Unternehmen Wanxiang finanziert. Der Automobilzulieferer hat das von dem bekannten Autodesigner Henrik Fisker konzipierte Auto nach dessen Abschied aus seiner Firma umfassend überarbeitet. Der Revero wird zunächst exklusiv in Nordamerika in kleiner Stückzahl verkauft. Ob und wann eine weltweite Markteinführung geplant ist, wurde noch nicht bekanntgegeben.

Newsletter

Via: Facebook | KarmaAutomotive
Tags: Karma Revero, USAUnternehmen: Karma Automotive
Antrieb: Hybridfahrzeuge

Super-Elektroauto Fisker EMotion in freier Wildbahn & neues Video

Hammond-Crash mit Elektroauto-Sportler Rimac Concept_One war wohl selbst verschuldet

Auch interessant

US-Elektroauto Indi One soll auch nach Europa kommen

Indi One-2022-2

Auswertung: Weltweiter Elektroauto-Absatz verdoppelt sich 2021

Tesla-Model-3

VW betont Elektroauto-Erfolge: „Nr. 1 in Europa, Nr. 2 in den USA“

VW-ID4

Fisker: Elektro-SUV Ocean startet 2022 in Europa und den USA

Fisker-Ocean-Front-Seite

    Lkw-Bauer MAN und ABB treiben „Megawatt-Laden“ voran

    MAN-eTruck

    Porsche erprobt mit 718 Cayman GT4 ePerformance Technik für E-Rennwagen

    Porsche-Cayman-GT4-ePerformance-2022-3

    TÜV-Studie: Jeder Vierte kann sich E-Auto-Kauf vorstellen

    Renault-Twingo-Electric

    Allianz-Studie: Mangel an Lithium und Ladestationen könnte E-Mobilität ausbremsen

    VW-Lithium

    Volkswagen-Chef Diess sieht enges Rennen mit Tesla um E-Auto-Marktführung

    VW-Herbert-Diess

    VW will mit E-Mobilität früher als geplant so profitabel wie mit Verbrennern sein

    VW-ID5

    VW e-up! wird noch bis Ende 2025 gebaut, auf ID.2 könnte ID.1 folgen

    VW-e-up!-blau

    BMW soll für neue Elektroauto-Plattform Einsatz von Rundzellen prüfen

    BMW-i4-Batterie

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Fritz! meint

    30.06.2017 um 17:14

    Der Kühlergrill ist zuviel BMW, ansonsten finde ich die Kiste schick.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Geld für E-Auto-Halter

Mehrere 100 € pro Jahr durch THG-Quote:

Mehr erfahren
Lade-Shop

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Lade-Shop · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2022 ecomento.de