• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos, Beratung & Angebote

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • E-Mobil-Angebote
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
E-Mobil-Angebote & -Beratung

Neuer Nissan LEAF kann selbstständig einparken

06.07.2017 in Autonomes Fahren, In der Planung

Bild: Nissan

Im Vorfeld der Präsentation der nächsten Generation des Kompakt-Elektroautos LEAF im September veröffentlicht Nissan nach und nach erste Details. Nach ersten Schnappschüssen der Frontscheinwerfer, des Cockpits sowie des Frontgrills gibt es jetzt einen Ausblick auf die Einpark-Funktion des Erfolgs-Stromers. Nissan verspricht, dass man mit dem neuen System ProPILOT Park stets „problemlos in die Parklücke“ kommt.

Der neue LEAF erhält als erstes Modell der japanischen Marke den neuen Einpark-Helfer. Die ProPILOT-Park-Technologie soll dafür sorgen, dass „jederzeit perfekt“ eingeparkt wird. Sonar und Kameras leiten den LEAF dazu auf Knopfdruck in die Parklücke – unabhängig davon, ob diese sich parallel oder schräg zur Fahrbahn befindet, vorwärts oder rückwärts.

Trotz Vertrauen in sein fortschrittliches Fahrerassistenzsystem empfiehlt Nissan LEAF-Käufern, weiterhin die Umgebung des Fahrzeugs zu überwachen, um bei Bedarf auf die Bremse treten zu können. ProPILOT ist Teil von Nissan Intelligent Mobility, einem Strategieprogramm für Fahrzeuge und Antriebe der Zukunft. Das Ziel ist ein möglichst sicherer und komfortabler Straßenverkehr.

Nissan hat angekündigt, den neuen LEAF deutlich aufzuwerten. Geboten werden sollen unter anderem eine aufgefrischte Optik, über 300 Kilometer Alltagsreichweite sowie 150-kW-Schnellladung. Wie viele Elektro-Kilometer möglich sein werden, könnte zukünftig je nach Region unterschiedlich ausfallen. Nissan-Manager Brian Maragno hat vor wenigen Wochen angekündigt: „Wir glauben, der völlig neue LEAF wird die Erwartungen übertreffen – bei Reichweite, Technologie, Design und Wertigkeit“. Der aktuelle LEAF verkaufte sich bereits über 270.000 Mal.

Newsletter

Via: Nissan
Tags: Nissan LEAFUnternehmen: Nissan
Antrieb: Elektroauto

Hofreiter: Wandel hin zu Elektroautos „kluge Industriepolitik“

Panasonic will mehr Elektroautos mit Solar-Technologie ausstatten

Auch interessant

Nissan LEAF läuft laut Bericht Mitte des Jahrzehnts aus, kein direkter Nachfolger

Nissan-LEAF

Nissan LEAF im Modelljahr 2022 mit neuen Farben und Felgen

Nissan-LEAF-2022-3

Nissan LEAF wird 2025 durch Elektro-Crossover ersetzt

Nissan-LEAF

Nissan: Europaweit mehr als 250.000 Elektroautos verkauft

Nissan-Elektroautos

    Honda fährt Brennstoffzellen-Aktivitäten hoch, Antriebsverkauf an Dritte geplant

    Honda-Brennstoffzelle

    Elektroauto- & Hybridauto-Zulassungen Januar 2023

    Elektroauto-Zulassungen-Januar-1-2023

    Zeekr zeigt kompaktes Elektro-SUV X

    Zeekr-X-2023-7

    Jaguar-Land-Rover-Entwicklungschef will „die Gewichtsspirale umkehren“

    Range-Rover-2022-6-1200×689

    Volkswagen-Chef will keinen Preiskampf mit Tesla

    Oliver-Blume

    Volkswagen-Finanzchef: „Neuwagen werden teurer werden“

    Arno-Antlitz-VW

    Green NCAP kürt Dacia Spring zum Auto mit der geringsten Umweltauswirkung

    Dacia-Spring

    Toyota-Chefwissenschaftler pocht auf Antriebsmix und warnt vor Ressourcenmangel

    Toyota-C-HR
Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · E-Mobil-Angebote · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de