• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos, Beratung & Angebote

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • E-Mobil-Angebote
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
E-Mobil-Angebote & -Beratung

BMW bestätigt Formel-E-Werksteam ab Saison 5

12.07.2017 in Formel E News, Motorsport

BMW-Formel-E

Bild: BMW

BMW hat bestätigt, ab der fünften Saison als offizieller Hersteller bei der Elektro-Rennserie Formel E an den Start zu gehen. Die Stromer-Boliden mit einem neu entwickelten BMW-Antriebsstrang werden 2018/2019 von BMW werksseitig mit dem Andretti Formula E Team eingesetzt. Die gewonnenen Erfahrungen sollen in die Serienentwicklung für die nächsten Elektro-Modelle von BMW einfließen.

„Mit dem Engagement in der Formel E tragen wir der Entwicklung in der Automobilindustrie zu nachhaltiger und emissionsfreier Mobilität Rechnung und leisten zudem einen Beitrag für die Marke auf dem Weg zum BMW iNEXT. Dieses Projekt ist bei uns durch und durch von der Technologie getrieben. Wir nutzen die Formel E als Entwicklungslabor unter den einzigartigen Bedingungen des Rennsports – mit ganz eigenen Anforderungen und Möglichkeiten“, so BMW-Entwicklungsvorstand Klaus Fröhlich.

BMW-Motosport-Direktor Jens Marquardt erklärte: „Die Formel E hat sich als Rennserie fantastisch entwickelt und passt als neues, technologiebasiertes Projekt perfekt zur BMW Group und zu BMW Motorsport. Neue Wege gehen und Innovationen vorantreiben – das gilt für uns und die Formel E gleichermaßen. Weil uns die Demonstration unserer Technologiekompetenz so wichtig ist, haben wir mit der Einschreibung der BMW AG als offizieller Hersteller frühzeitig ein klares Bekenntnis zu diesem Projekt abgegeben und stellen uns dort dem immer breiteren Wettbewerb“.

Newsletter

Via: BMW
Unternehmen: BMW, BMW i
Antrieb: Elektroauto

Hongkong: Tesla-Verkäufe brechen ein – wegen eingestellter Förderung

Neuer Audi A8 mit Mild-Hybrid vorgestellt, Plug-in-Version L e-tron quattro kommt später

Auch interessant

ADAC Opel e-Rally Cup 2023 mit acht Rallye-Veranstaltungen

Opel-Corsa-e-Rallye

Audi erklärt Technik von Drift-Elektroauto S1 Hoonitron

Audi-S1-Hoonitron

Mercedes-AMG ONE neue Nummer 1 auf der Nürburgring-Nordschleife

Mercedes-AMG-ONE-2022-5

Driftkünstler Ken Block jagt Elektro-Audi durch Las Vegas

Audi-S1-Hoonitron-2022-8

    Volkswagen-Konzern baut vier kleine Elektroautos in Spanien

    VW-ID.-2all

    Fisker Ocean schafft bis zu 707 Kilometer gemäß WLTP

    Fisker-Ocean

    Renault-Chef: „Das ganze Geld fließt in die Elektro- oder Wasserstofftechnologie“

    4EVER_Trophy_Show-car_-_Luca_DE_MEO

    Elektro-Pick-up Maxus T90 EV ab 54.990 Euro bestellbar

    MAXUS_T90EV_Front

    Neuer VW ID.3 in zwei Versionen ab 39.995 Euro bestellbar

    VW ID.3-2023-6

    Deutschland und EU-Kommission legen Streit um Verbrenner-Aus bei

    b-011

    Sono Motors soll Zahlungsunfähigkeit drohen

    Sono-Motors-Solartechnologie

    Peugeot e-2008 kostet jetzt 41.000 statt 37.900 Euro

    Peugeot-e-2008-2019-3
Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · E-Mobil-Angebote · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de