• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos, Beratung & Angebote

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • E-Mobil-Angebote
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
E-Mobil-Angebote & -Beratung

Alphabet baut Brennstoffzellenflotte auf

17.11.2017 in Fuhrpark | 3 Kommentare

Alphabet-Toyota-Mirai

Bild: Toyota

Die BMW-Tochter Alphabet, ein Fuhrparkdienstleister für Leasing und Fuhrparkmanagement, baut eine Flotte von Elektrofahrzeugen mit Brennstoffzellenantrieb auf. Die ersten 30 Fahrzeuge vom Typ Toyota Mirai sollen ab Ende 2017 über einen Zeitraum von drei Jahren in den Flotten mehrerer Großkunden zum Einsatz kommen.

„Alternative Antriebe sind die Zukunft der Unternehmensmobilität. Sie liefern einen nachhaltigen Beitrag zur Verringerung der CO2-Emissionen im Verkehrssektor und werden von unseren Kunden immer stärker nachgefragt“, so Tim Beltermann von Alphabet. Das Projekt wird im Rahmen des Nationalen Innovationsprogramms Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie mit mehr als 500.000 Euro durch das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur gefördert.

Mit dem Nationalen Innovationsprogramm NIP II unterstützt das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur seit 2016 Maßnahmen zur Entwicklung und Marktvorbereitung von Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologien. Das Ziel: Technisch ausgereifte Fahrzeuge wettbewerbsfähig machen und die benötigte Infrastruktur weiter ausbauen.

Newsletter

Via: Alphabet
Tags: Toyota MiraiUnternehmen: Alphabet
Antrieb: Wasserstofffahrzeuge

Die beliebtesten Elektroauto- & E-Mobilitäts-News der Woche

Noch eine Baureihe? Tesla teasert Elektroauto-Pickup-Truck

Auch interessant

Verkäufe von Wasserstoff-Elektroautos legen 2021 um 84 Prozent zu

Toyota-Mirai

Toyota-Mobilitätsmarke Kinto erhält Millionen-Förderung für Wasserstoffauto-Leasing

Toyota-Mirai

Toyota meldet steigendes Interesse an Wasserstoff-Limousine Mirai

Toyota-Mirai

Euro NCAP: 5 Sterne für NIO ES8, Lynk & Co 01, Toyota Mirai und Audi Q4 e-tron

NIO-ES8-Euro-NCAP-2

    Audi-Designchef: Aussicht auf A6 e-tron „sehr konkret“, RS-Version geplant

    Audi-A6-Avant-e-tron-concept-

    Elektroauto- & Hybridauto-Zulassungen Januar 2023

    Elektroauto-Zulassungen-Januar-1-2023

    Honda fährt Brennstoffzellen-Aktivitäten hoch, Antriebsverkauf an Dritte geplant

    Honda-Brennstoffzelle

    Nio startet Auslieferungen des EL7 in Europa

    Nio-EL7-2022-1-1200×689

    Volkswagen-Chef will keinen Preiskampf mit Tesla

    Oliver-Blume

    Volkswagen-Finanzchef: „Neuwagen werden teurer werden“

    Arno-Antlitz-VW

    Toyota-Chefwissenschaftler pocht auf Antriebsmix und warnt vor Ressourcenmangel

    Toyota-C-HR

    DUH-Analyse: Batterieantrieb insgesamt umweltverträglichste Pkw-Antriebsform

    Renault-Kangoo-Ladeanschluss

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Priusfahrer meint

    17.11.2017 um 14:06

    Insofern wäre es auch logisch, da Google in USA eine größere
    E-Fahrzeug-Flotte betreibt.

  2. Priusfahrer meint

    17.11.2017 um 14:04

    @ ecomento-Redaktion
    Laut Börsen-Info ist Alphabet eine Holding Gesellschaft die auch Google inne
    hat.
    Die BMW betreibet ein Tochterunternehmen namens Car2 Go.
    Oder habt ihr neuere Infos?

    • ecomento.de meint

      17.11.2017 um 14:09

      BMW war zuerst da: http://www.alphabet.com! Und BMWs Carsharing-Marke ist DriveNow, Car2Go gehört zum Daimler-Konzern.

      VG
      TL | ecomento.de

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · E-Mobil-Angebote · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de