Die gemeinnützige Organisation International Council on Clean Transportation (ICCT) hat ausgewertet, welche Städte im vergangenen Jahr die größte Dynamik bei Elektroautos mit Stecker aufwiesen. Eine überraschende Erkenntnis der Analyse war, dass sich 40 Prozent aller extern aufladbaren Stromer auf nur 20 Städte konzentrierten.
Die Städte mit dem größten Anteil am weltweiten Elektroauto-Bestand im Jahr 2016 waren laut dem ICCT Los Angeles (USA) und Shanghai (China) mit fünf Prozent. Auf Platz zwei kam Peking mit 4 Prozent, auf Platz drei Oslo (Norwegen) und San Francisco (USA) mit drei Prozent. Dahinter reihten sich mit jeweils zwei Prozent San Jose (USA), Tokio (Japan), Shenzhen, Hangzhou und Qingdao (China) ein. Europäische Metropolen wie Amsterdam, Paris oder London kamen nur auf einen E-Auto-Anteil von einem Prozent. Deutsche Städte tauchen in der ICCT-Auswertung nicht auf den vorderen Plätzen auf.
Bei den Elektroauto-Verkäufen führte im vergangenen Jahr dem ICCT zufolge Los Angeles mit über 100.000 abgesetzten Stromern. Dahinter kamen Shanghai und Peking (beide China) sowie Oslo (Norwegen) und San Francisco (USA) mit jeweils mehr als 50.000 Verkäufen. Den größten Anteil von Elektroautos am Neuwagenabsatz wiesen 2016 die norwegischen Städte Bergen und Oslo mit 36 Prozent bzw. 33 Prozent sowie Qingdao (11 %) und San Jose (10 %) auf.
Das ICCT fand weiter heraus, dass sich die Märkte mit der größten Elektroauto-Dynamik 2016 in Ländern befanden, die eine Kombination aus Umweltgesetzen für den Verkehrssektor, umfangreichen Förderangeboten für Autokäufer und Elektroauto-Sollvorgaben aufwiesen. Hervorgehoben werden hier das Engagement des US-Bundesstaats Kalifornien sowie die Förderoffensive Chinas.
Xnor meint
„Die Stadt mit dem größten Anteil am weltweiten Elektroauto-Bestand im Jahr 2016 war laut dem ICCT San Francisco mit drei Prozent. Dahinter folgten mit jeweils zwei Prozent San Jose (USA), Tokio (Japan), Shenzhen, Hangzhou und Qingdao (China)“
Schaut man sich den Kuchen genauer an, so wurden die Top 4 Städte unterschlagen!!
1. Los Angeles 5%
2. Shanghai 5%
3. Peking 4%
4. Oslo 3%
:)
ecomento.de meint
Danke für den Hinweis! In einer früheren Version der Grafik – und damit des Artikels – waren die Werte nicht richtig erkennbar.
VG
TL | ecomento.de
Priusfahrer meint
ich tippe auf einen Toyota Prius Plugin
Ioniqfahrer meint
Opel Ampera-e
Priusfahrer meint
die gibts nicht mehr
wo soll denn das Foto herkommen?
E-Tom meint
Tippe auch auf den Ampera-e. Er ist in den Niederlanden immer noch zu kaufen. Dann gibt es allerdings keine Umweltprämie. Nicht nur deshalb habe ich kurz vor Kaufabschluss den Sion besichtigt und mich dafür entschieden.
Priusfahrer meint
Testfrage: Nennen sie den Hersteller und Type des Fahrzeugs, das
oben abgebildet ist.
Die Lösung gibt die Redaktion morgen bekannt!
Viel Spaß beim Raten / recherchieren
Fritz! meint
Chevrolet Bolt EV.