• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

VW bekommt Elektroauto-Vorstand

09.01.2018 in Autoindustrie von Thomas Langenbucher | 7 Kommentare

Thomas-Ulbrich-VW-Elektroauto-Vorstand

Bild: VW

Volkswagen hat 2017 angekündigt, zukünftig Elektromobilität in den Mittelpunkt seiner Unternehmensstrategie zu stellen. Dass es den Wolfsburgern weiter ernst mit diesem Vorhaben ist, soll eine Personalie zeigen: Die Marke Volkswagen schafft ein eigenständiges Vorstandsressort E-Mobilität.

Die Verantwortung für den neuen Vorstandsposten, zu dem die Baureihe E-Mobility und die Produktion von Fahrzeugen auf der neuen MEB-Plattform an den weltweiten E-Standorten von VW zählen, übernimmt mit Wirkung zum 1. Februar 2018 Thomas Ulbrich, bisher Vorstand für Produktion und Logistik der Marke Volkswagen.

Der 51-jährige Thomas Ulbrich ist Diplom-Ingenieur Fahrzeugbau und arbeitet seit 1989 im Volkswagen-Konzern. 1996 übernahm er die Leitung der Logistik bei FAW-Volkswagen in China, nach Stationen in Wolfsburg und Emden wechselte er 2001 als Technischer Geschäftsführer und Sprecher der Geschäftsführung zur Auto 5000 nach Wolfsburg. 2008 wurde er Produktionsvorstand der Marke Volkswagen Nutzfahrzeuge, 2010 Technical Executive Vice President von Shanghai-Volkswagen in China. Seit April 2014 ist er Vorstand für Produktion und Logistik der Marke Volkswagen.

Volkswagen will bis 2025 „zur weltweiten Nummer Eins in der Elektromobilität“ werden. Kern des ehrgeizigen Plans ist das neue Stromer-Label VW I.D. – die ersten drei Baureihen wurden bereits vorgestellt: der Kompaktwagen I.D., das Crossover-SUV I.D. CROZZ sowie der Minibus I.D. BUZZ. Weitere Modelle sollen folgen.

Newsletter

Via: VW
Tags: PersonalieUnternehmen: VW
Antrieb: Elektroauto

Valeo stellt Elektroauto für 7500 Euro vor

Toyota zeigt futuristisches Selbstfahr-Elektroauto „e-Palette“

Auch interessant

Überraschender Chefwechsel bei Volvo, Hakan Samuelsson kommt zurück

Volvo_ES90_Front

Lucid macht auch 2024 wieder hohen Verlust, CEO Rawlinson tritt ab

Lucid-Air

Mercedes-Chef Ola Källenius neuer ACEA-Präsident für 2025

Ola-Kaellenius

Polestar: Michael Lohscheller wird neuer CEO

Michael_Lohscheller_appointed_CEO_for_Polestar

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. weilslogischist meint

    10.01.2018 um 12:20

    Leute bleibt fair. Wer wenn nicht bei Tesla oder ähnlich angestellt hat schon viel Ahnung von E Mobilität.
    Insofern kann man da Entspannt sein.
    Ein guter Manager findet sich schnell in seine neue Rolle ein.
    Der Mann war Logistiker, war lange in China, und hat einen Ingenieur auf Fahrzeugbau, und ist jung genug. Letzteres denke ich ist eines der wichtigsten Eigenschaften , jung, noch nicht vorbelastet und damit in der Lage neues Vertrauen aufzubauen.
    Insofern sicher keine schlechte Entscheidung.

  2. Fridolin meint

    10.01.2018 um 07:30

    Entfernt. Bitte bleiben Sie sachlich. Danke, die Redaktion.

  3. Priusfahrer meint

    09.01.2018 um 19:02

    Laut n-tv gründet VW ein neues Unternehmen, das sich ausschließlich mit
    E-Mobilität befaßt. Der Vorstand dieses neuen Unternehmens wird Thomas
    Ulbricht.
    Das läuft dann so ählich ab wie bei BMW. Mit eigenen Ingenieuren und
    Planungs-Abteilungen

  4. Pamela meint

    09.01.2018 um 18:05

    Hm, der Vorstand E-Mobilität verfügt über welches Wissen und hat welche Erfahrung in Bezug auf E-Mobilität ?

    • Jens Tanning meint

      09.01.2018 um 18:29

      Genau, das frage ich mich oft auch bei der Besetzung von Ämtern in der Politik…

    • Fritz! meint

      09.01.2018 um 19:31

      Hmm, er weiß, wie man in China in einem Restaurant Essen bestellt. Er ist schon mal (hoffentlich) in einem chinesischen E-Auto mitgefahren.

      Oder was anderes…
      ;-)

    • Meiner Einer meint

      09.01.2018 um 21:19

      Zitat „(war) bisher Vorstand für Produktion und Logistik“.
      Genau das was beim Hochfahren der Produktion benötigt wird. Gerade die fehlenden Kompetenzen mit denen TESLA momentan auch ringt…

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de