• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos, Beratung & Angebote

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • E-Mobil-Angebote
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
E-Mobil-Angebote & -Beratung

Online-Supermarkt Picnic liefert mit Elektro-Transportern aus

20.03.2018 in Service, Transport | 4 Kommentare

Picnic-Elektroauto-Transporter

Bild: obs | Picnic

Der niederländische Online-Supermarkt Picnic startet demnächst in den nordrhein-westfälischen Städten Kaarst, Neuss und Meerbusch sowie im Düsseldorfer Stadtteil Oberkassel. Weitere Städte sollen folgen. Über die Picnic-App können in diesen Städten Lebensmittel und Produkte des täglichen Bedarfs bestellt werden, die dann gratis geliefert werden. Für den Transport kommen Elektrofahrzeuge des französischen Herstellers Goupil zum Einsatz.

Die Picnic-Lieferanten sind mit einer Flotte von speziell für das Unternehmen entwickelten Elektro-Vans unterwegs, die auf Basis von Algorithmen optimierte Routen abfahren. Um Lebensmittelabfälle zu vermeiden, fordert Picnic seine Waren erst an, wenn die Kunden in der App bestellt haben. Pfandflaschen und Verpackungen werden von Picnic wieder mitgenommen. In den Niederlanden bedient der Lebensmittellieferant eigenen Angaben nach bereits 100.000 Kunden in 37 Städten.

Die Elektro-Transporter von Picnic fahren auf einer Route mehrere Zustellungen in einem Viertel an, durch die Bündelung von Aufträgen fallen unnötige Fahrtwege weg. „Dies erlaubt nicht nur die exakte Planbarkeit des Zustellservices, sondern reduziert auch den innerstädtischen Verkehr“, wirbt das Unternehmen. Mit einer Finanzierungsrunde von rund 100 Millionen Euro hatte sich Picnic im vergangenen Jahr eine der größten Investitionssummen für europäische Startups gesichert.

Newsletter

Tags: Elektro-Transporter, Start-upUnternehmen: Picnic
Antrieb: Elektro-Nutzfahrzeuge

Volkswagen Nutzfahrzeuge: Jede neue Modellgeneration auch mit Elektroantrieb

MINI könnte reine Elektroauto-Marke werden

Auch interessant

VW treibt ID.-Buzz-Hochlauf voran

VW-ID-Buzz-Produktion

Sono Motors soll Zahlungsunfähigkeit drohen

Sono-Motors-Solartechnologie

BMW und Continental investieren in E-Motoren-Start-up Deepdrive

DeepDrive-Plattform-2-2

Renault Kangoo E-Tech Electric kostet ab 39.300 Euro

Renault-Kangoo-E-Tech-Electric–2023-8

    Fisker Ocean schafft bis zu 707 Kilometer gemäß WLTP

    Fisker-Ocean

    Renault-Chef: „Das ganze Geld fließt in die Elektro- oder Wasserstofftechnologie“

    4EVER_Trophy_Show-car_-_Luca_DE_MEO

    Volkswagen-Konzern baut vier kleine Elektroautos in Spanien

    VW-ID.-2all

    Renault verlängert und erweitert Elektroauto-Förderaktion

    Renault-Twingo-Electric

    Neuer VW ID.3 in zwei Versionen ab 39.995 Euro bestellbar

    VW ID.3-2023-6

    Deutschland und EU-Kommission legen Streit um Verbrenner-Aus bei

    b-011

    Sono Motors soll Zahlungsunfähigkeit drohen

    Sono-Motors-Solartechnologie

    Peugeot e-2008 kostet jetzt 41.000 statt 37.900 Euro

    Peugeot-e-2008-2019-3

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. BR meint

    20.03.2018 um 08:51

    Interessant wäre noch, wer der Hersteller der E-Lieferfahrzeuge ist. Das kann man weder im Artikel lesen noch auf dem Bild erkennen. Danke.

    • ecomento.de meint

      20.03.2018 um 08:55

      Es handelt sich um den französischen Hersteller Goupil. Technische Details hat Picnic bisher leider nicht verraten.

      VG
      TL | ecomento.de

      • BR meint

        20.03.2018 um 09:37

        Danke für die Info. Hatte mir schon gedacht, daß die deutschen „Premiumhersteller“ auch hier nichts anzubieten haben.

      • caber meint

        20.03.2018 um 12:38

        ist ein Stadtauto
        http://www.goupil-industrie.com/goupil-gem/g4/goupil-g4-fourgon.html

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · E-Mobil-Angebote · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de