• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos, Beratung & Angebote

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • E-Mobil-Angebote
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
E-Mobil-Angebote & -Beratung

Alte Elektroauto-Batterien beleuchten japanische Kleinstadt

27.03.2018 in Umwelt | 3 Kommentare

Nissan-Reborn-Light-Elektroauto-LEAF-Batterie

Bilder: Nissan

Die japanische Kleinstadt Namie setzt auf eine innovative Straßenbeleuchtung: In der Präfektur Fukushima kommen künftig Straßenlaternen zum Einsatz, die mit einer Kombination aus Sonnenkollektoren und ausgedienten Batterien aus Nissans Kompakt-Elektroauto LEAF betrieben werden.

Das Projekt mit dem Namen „The Reborn Light“ wurde im Rahmen des Wiederaufbauprogramms nach dem Erdbeben und dem Tsunami im Jahr 2011 ins Leben gerufen. Es nutzt die steigende Zahl gebrauchter Akkus, die durch die wachsende Popularität von Elektroautos anfallen.

Die von Nissan und dem Energieunternehmen 4R Energy Corporation entwickelte Außenbeleuchtung benötigt weder Kabel noch Steckdosen und ist unabhängig vom Stromnetz. Die Installation der Lampen in den Straßen der Stadt startet ab April dieses Jahres.

YouTube

Zusätzlicher Inhalt:Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Newsletter

Via: Nissan
Tags: Nachhaltigkeit, RecyclingUnternehmen: Nissan
Antrieb: Elektroauto

Audi-Manager: Elektroauto-SUV e-tron „läutet eine Spielwende ein“

Lynk & Co stellt Hybrid-SUV 02 vor

Auch interessant

Green NCAP: Elektroautos stoßen weniger Treibhausgase aus, sind aber zu schwer

Audi-Q4-e-tron

Hypovereinsbank schafft nur noch E-Dienstwagen an

Hypovereinsbank

BUND fordert Abschaffung der THG-Prämie

VW-ID.4

Unternehmen fordern EU auf, an Verbrenner-Verbot ab 2035 festzuhalten

Volvo-EX90

    Volkswagen-Konzern baut vier kleine Elektroautos in Spanien

    VW-ID.-2all

    Fisker Ocean schafft bis zu 707 Kilometer gemäß WLTP

    Fisker-Ocean

    Tesla meldet 5000 Model Y in einer Woche aus deutscher Fabrik

    Tesla-Gigafactory-Berlin-1-1-1

    Renault-Chef: „Das ganze Geld fließt in die Elektro- oder Wasserstofftechnologie“

    4EVER_Trophy_Show-car_-_Luca_DE_MEO

    Neuer VW ID.3 in zwei Versionen ab 39.995 Euro bestellbar

    VW ID.3-2023-6

    Deutschland und EU-Kommission legen Streit um Verbrenner-Aus bei

    b-011

    Sono Motors soll Zahlungsunfähigkeit drohen

    Sono-Motors-Solartechnologie

    Peugeot e-2008 kostet jetzt 41.000 statt 37.900 Euro

    Peugeot-e-2008-2019-3

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Simon Maier meint

    28.03.2018 um 06:24

    Dafür können die Japaner gut die Leaf-Batterien verwenden, gestern hat Electrek einen Artikel gebracht wonach die 30 kWh Akkus nach 2 Jahren schon 15 – 20 % ihrer Kapazität verlieren, mehr noch als die 24 kWh Akkus, die dafür 5 – 6 Jahre brauchen. Vielleicht liegt es an dem fehlenden aktiven Akku-Kühlsystem, andere Autos haben das so nicht.

  2. Utx meint

    27.03.2018 um 11:37

    @ ecomento

    „Recycelte Batterien“ ist das falsche Wort. Es sind weiterverwendete Batterien (oder auch zweitverwertete Batterien, second-life-Batterien, reusete Batterien). Recycelt werden die Batterien, nachdem sie auch für diese Zweitanwendung nicht mehr ausreichend Kapazität haben.

    • ecomento.de meint

      27.03.2018 um 11:45

      Danke für den Hinweis, „recycelt“ passt hier tatsächlich nicht richtig.

      VG
      TL | ecomento.de

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · E-Mobil-Angebote · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de