• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos, Beratung & Angebote

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • E-Mobil-Angebote
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
E-Mobil-Angebote & -Beratung

Automanufaktur RemetzCar bietet Tesla Model S als Kombi an

29.05.2018 in Neue Modelle | 4 Kommentare

  • Remetz-Cars-Tesla-Model-S-Kombi-7
  • Remetz-Cars-Tesla-Model-S-Kombi-9
  • Remetz-Cars-Tesla-Model-S-Kombi-4
  • Remetz-Cars-Tesla-Model-S-Kombi-3
  • Remetz-Cars-Tesla-Model-S-Kombi-1
  • Remetz-Cars-Tesla-Model-S-Kombi-6
  • Remetz-Cars-Tesla-Model-S-Kombi-2
  • Remetz-Cars-Tesla-Model-S-Kombi-5
  • Remetz-Cars-Tesla-Model-S-Kombi-8
  • Remetz-Cars-Tesla-Model-S-Kombi-7
  • Remetz-Cars-Tesla-Model-S-Kombi-9
  • Remetz-Cars-Tesla-Model-S-Kombi-4
  • Remetz-Cars-Tesla-Model-S-Kombi-3
  • Remetz-Cars-Tesla-Model-S-Kombi-1
  • Remetz-Cars-Tesla-Model-S-Kombi-6
  • Remetz-Cars-Tesla-Model-S-Kombi-2
  • Remetz-Cars-Tesla-Model-S-Kombi-5
  • Remetz-Cars-Tesla-Model-S-Kombi-8

Bilder: RemetzCar

Die Automanufaktur RemetzCar hat ihren 2017 angekündigten Elektroauto-Kombi auf Basis von Teslas Limousine Model S präsentiert. Das in Handarbeit gebaute Fahrzeug wird künftig von dem niederländischen Autosammler und Elektroauto-Enthusiasten Floris de Raadt gefahren.

„Die Idee war, mein Tesla Model S in einen dynamischen und sportlichen, dabei aber eleganten Kombi zu verwandeln, weniger, ein Auto mit möglichst viel Gepäckraum“, so de Raadt. Er wird nicht der einzige Besitzer des von ihm mitdesignten Stromer-Modells bleiben: Bis zu 20 weitere Einheiten für Interessenten weltweit sind geplant.

Bei der RemetzCar-Umrüstung des ab Werk exklusiv als Limousine erhältlichen Model S standen neben einer gefälligen Optik möglichst geringe Kosten im Mittelpunkt. Die komplette Kernstruktur des Tesla inklusive der Knautschzonen blieb intakt. Neu angefertigt wurden große Teile der Heckklappe sowie ein Heckspoiler mit integriertem Scheibenwischer und Bremslicht. Für eine elegante Optik wurde die Karosserie im Fensterbereich mit Chrom-Applikationen versehen.

YouTube

Zusätzlicher Inhalt:Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Newsletter

Tags: RemetzCar Model S, Tesla Model S, UmrüstenUnternehmen: RemetzCar, Tesla
Antrieb: Elektroauto

Smart-Chefin Annette Winkler geht, Elektroauto-Fokus bleibt

Renault-Nissan-Mitsubishi: Bis zu 30 % weniger Kosten durch geteilte Elektroauto-Architektur

Auch interessant

Elektrischer VW T6.1 eingestellt, Abt bietet E-Umrüst-Kit

ABT_e_Caravelle_3

Tesla setzt 2022 81,5 Milliarden Dollar um und macht 12,6 Milliarden Dollar Gewinn

Tesla-Model-X

Toyota will alte Autos elektrifizieren, aber weiter auf mehrere Antriebe setzen

toyota-ae86-h2-und-ae86-elektroauto

Elektroautos glänzen 2022 bei Euro-NCAP-Sicherheitstests

Euro-NCAP-Tesla-Model-S

    Maserati erwägt langsameres Laden für leichtere Elektro-Sportwagen

    MaseratiGranTurismoFolgore

    VW-Markenchef Schäfer: Euro-7-Norm macht Verbrenner so teuer wie E-Autos

    Thomas-Schaefer-VW

    VW will Golf und Tiguan als Elektroautos neu auflegen

    VW-Golf

    Volvo will mit kleinem Elektro-SUV neue, jüngere Zielgruppe ansprechen

    Volvo-E-SUV-Teaser-1

    Tesla setzt 2022 81,5 Milliarden Dollar um und macht 12,6 Milliarden Dollar Gewinn

    Tesla-Model-X

    Tempolimit auf Autobahnen würde mehr CO₂ einsparen als erwartet

    BMW-iX

    VW kann Elektroautos aktuell nicht mit Wärmepumpe ausliefern

    VW-ID3

    VW-Markenchef Schäfer: Euro-7-Norm macht Verbrenner so teuer wie E-Autos

    Thomas-Schaefer-VW

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Gunnar meint

    30.05.2018 um 10:42

    Mir gefällt er überhaupt nicht gut! Sehr UNharmonisch gelöst!

  2. Jan Sütfeld meint

    29.05.2018 um 21:17

    Mir gefällt er richtig gut! Sehr harmonisch gelöst!

  3. Peter W. meint

    29.05.2018 um 14:22

    Das in Handarbeit gebaute Fahrzeug …

    Umgebaut wäre wohl richtiger. Der Preis wird nicht genannt, wahrscheinlich aus gutem Grund. Aber das ist leider nur Spielerei für Menschen die zuviel Geld haben.
    Die Idee ist aber gut, und das Design auch.

    • McGybrush meint

      29.05.2018 um 14:42

      Bei einem vergleichbaren Umbau aus England war glaub ich mal ne Summe um die 50.000Eur reine Umbaukosten zu lesen.

      Dieser hier sieht aber schicker aus.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · E-Mobil-Angebote · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de