• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Elektroauto-Ridesharer Clever Shuttle fährt jetzt auch in Stuttgart

01.06.2018 in Car- & Ridesharing von Thomas Langenbucher

CleverShuttle-Stuttgart

Bild: Deutsche Bahn

Clever Shuttle hat sich auf On-Demand-RideSharing mit Fokus auf umweltfreundlichen Fahrzeugen spezialisiert. Nach Berlin, Hamburg, München und Leipzig bietet das Startup seinen Service nun auch in Stuttgart an. „In Stuttgart als fünfte Stadt zu starten, ist ein bedeutender Schritt für uns“, sagte Geschäftsführer Bruno Ginnuth.

Die Deutsche Bahn, die seit 2015 an CleverShuttle beteiligt ist, bietet mit den lokal emissionsfreien Fahrzeugen des Startups ab sofort Bahnreisenden in Stuttgart Anschlussmobilität an die Schiene. „Mit CleverShuttle unterstützen wir die Ausweitung des ökologisch sinnvollen Verkehrsangebotes in Stuttgart, das sich nun noch stärker an den flexiblen Bedürfnissen der ÖPNV-Nutzer ausrichtet“, so Dirk Rothenstein, Vorsitzender der S-Bahn Stuttgart.

Wie in den anderen Städten bestellen Fahrgäste in Stuttgart ein Fahrzeug per App und erhalten während der Buchung Auskunft über Preis und voraussichtliche Ankunftszeit. Die App bündelt die individuellen Streckenwünsche und berechnet die optimale Streckenkombination für die verschiedenen Ziele der Fahrgäste. Der Festpreis gilt auch dann, wenn keine Fahrgemeinschaft zustandekommt.

In Stuttgart steht eine Flotte von zunächst zehn wasserstoffbetriebenen Toyota Mirai täglich zwischen 18:00 und 1:00 Uhr, freitags und samstags von 18:00 bis 4:00 Uhr sowie sonntags von 18:00 bis 0:00 Uhr zur Verfügung. Das Betriebsgebiet erstreckt sich auf das Stadtzentrum von Bad Cannstatt bis Kaltental. Alle Fahrer von CleverShuttle sind im Besitz eines Personenbeförderungsscheins und werden vor ihrem Einsatz geschult. Bei entsprechender Nachfrage soll der Service ausgeweitet werden.

Newsletter

Via: Deutsche Bahn
Tags: ÖPNV, Toyota MiraiUnternehmen: CleverShuttle, Deutsche Bahn
Antrieb: Modern Mobility, Wasserstofffahrzeuge

Neuer Stuttgarter Mobilitätsdienst SSB Flex setzt auf Mercedes-Vans und -Elektroautos

DriveNow: Reines Elektroauto-Carsharing hängt von Ladeinfrastruktur ab

Auch interessant

Toyota-Wasserstoff-Flotte in Berlin: Fast 7 Millionen Kilometer abgespult

Toyota-Mirai

„H2 Moves Berlin“: Mehr als eine Million Kilometer zurückgelegt

Toyota-Mirai-H2-Moves-Berlin

Toyota bringt in Berlin 200 Wasserstoff-Elektroautos auf die Straßen

Toyota-Mirai-Berlin

Verkäufe von Wasserstoff-Elektroautos legen 2021 um 84 Prozent zu

Toyota-Mirai

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de