• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Das Elektroauto- & E-Mobilitäts-Portal

  • Datenschutz
  • Folgen
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
  • E-Mobil-Suche
  • Start
  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Umwelt
    • Technik & Innovation
    • Service
    • Modern Mobility
    • Autonomes Fahren
    • Bilder
    • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Modellverzeichnis
    • Laden
    • Elektroauto-Kaufprämie
    • Über Elektroautos
  • Transport
    • Transport-News
    • Modellverzeichnis
  • Zweiräder
    • Elektro-Zweirad-News
    • Modellverzeichnis
    • Über Elektro-Motorräder & Elektro-Roller
    • Über Elektro-Fahrräder (E-Bikes & Pedelecs)
  • Mehr
    • Ratgeber
    • Hybridfahrzeuge
    • Wasserstofffahrzeuge
    • Suche
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Werben

Deutsche Post trennt sich von E-Mobilitäts-Vorstand Jürgen Gerdes

13.06.2018 in Autoindustrie, Wirtschaft | 3 Kommentare

Post-Gerdes-StreetScooter

Bild: Deutsche Post

Die Deutsche Post trennt sich mit sofortiger Wirkung von ihrem langjährigen Vorstandsmitglied Jürgen Gerdes. Grund dafür seien unterschiedliche Auffassungen über die Strategie, heißt es in einer Mitteilung.

Erst vor wenigen Wochen war Gerdes zum Vorstand für Innovationen („Corporate Incubations“) ernannt worden. Er verantwortete damit unter anderem die Elektroauto-Lieferwagen der Post-Tochter StreetScooter. Bis April leitete der 53-Jährige das Brief- und Paketgeschäft, das zuletzt einen Gewinneinbruch erlitt.

Aufsichtsratschef Nikolaus von Bomhard lobte Gerdes‘ Verdienste für den Post-Konzern. „Unter der Führung von Jürgen Gerdes hat sich die Division Post – eCommerce – Parcel über mehr als ein Jahrzehnt sehr erfolgreich entwickelt. Er hat kundenorientierte Innovationen und die Internationalisierung erfolgreich vorangetrieben und über viele Jahre maßgeblich zum wirtschaftlichen Erfolg der Gruppe beigetragen“, so von Bomhard.

Die Aufgaben von Gerdes übernimmt Personalchef Thomas Ogilvie zusätzlich zu seinem Ressort. Er war vor seiner Berufung in den Vorstand als Executive Vice President Corporate Development für die Konzernstrategie zuständig und ist laut der Post mit den Projekten, die bei Corporate Incubations vorangetrieben werden, eng vertraut.

Newsletter

Via: Deutsche Post
Unternehmen: Deutsche Post, StreetScooter
Antrieb: Elektro-Nutzfahrzeuge

Porsche startet digitalen Elektroauto-Ladeservice

Tesla: 9 Prozent der Belegschaft müssen gehen

Auch interessant

Studie: E-Mobilität setzt Maschinen- und Anlagenbau unter Druck

VW-ID3-Produktion-Dresden

Lynk & Co startet Mobilitätsangebot für Unternehmen

Lynk-Co-01-2020-8

Studie: Strom für Elektroautos wird zum Milliardengeschäft

Lexus-UX-EV-Ladeanschluss

KBA: Zahl der Fahrzeuge mit alternativem Antrieb nimmt deutlich zu

VW-ID3-seite-tuerkis

    Vergleichsanalyse mobile Ladetarife für Renault ZOE, VW ID.3 und Audi e-tron

    Renault-ZOE-CCS-Anschluss

    Mercedes: EQS-Derivat wird „eine neue Art von SUV“

    Mercedes-EQS-Frontscheinwerfer

    E.On: Elektroautos könnten 2030 über 12 Millionen Tonnen CO2 einsparen

    VW-ID-Vizzion

    Euronics will Verkauf von Elektroautos ausweiten

    EURONICS_Aiways_Roadshow_1

    Mercedes stellt Elektro-Luxuslimousine EQS vor

    Mercedes-EQS-2021-9

    Elektro-Škoda Enyaq iV: Auftragseingänge „wesentlich höher“ als erwartet

    Skoda_Enyaq_iV_1

    VW ID.4 zum „World Car of the Year 2021“ gewählt

    VW-ID4-Seite-2

    Audi A6 e-tron concept: Ausblick auf Oberklasse-Sportback mit 700+ km Reichweite

    Audi-A6-e-tron-concept-2021-4

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Mike meint

    13.06.2018 um 10:31

    Streetscooter Gerdes, wird weggelobt, und das mit sofortiger Wirkung .
    Wowwh, was ist da passiert, das ist bestimmt ein Missverständnis, oder.

  2. Anonym meint

    13.06.2018 um 10:27

    Ich dachte, dies sei ein Forum für Elektromobilität?
    Was hat der Personalwechsel im Vorstand der Post mit diesem Thema zu tun?

    Nur weil die Post auch Elektroautos im Fuhrpark hat?
    Gäbe es bereits klare Erkenntnisse oder zumindest wilde Spekulationen, dass dieser Wechsel einfluss auf die Zukunft des Streetscooter hat – dann wäre es einen Bericht wert – sollte aber auch imm Artikel erwähnt und erklärt werden woher die Fakten oder Vermutungen kommen.

    So ist der Text eigentlich völlig inhaltslos :(

  3. Leotronik meint

    13.06.2018 um 09:40

    Wird das Auswirkungen auf den Einsatz der StreetScooter haben? Ich hoffe dass die Elektrifizierung weitergeht.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Die wichtigsten Elektroauto- & E-Mobilitäts-News, täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige
StartseiteE-Mobil-Suche

Copyright © 2021 · ecomento.de · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Werben