• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos & Lade-Shop

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Suche
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Lade-Shop
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
Lade-Shop

VW: Elektroauto-Bolide I.D. R Pikes Peak fährt Qualifying-Bestzeit

21.06.2018 in Motorsport | 11 Kommentare

VW-I.D.-R-Pikes-Peak

Bild: VW

Romain Dumas hat in Volkswagens Elektroauto-Rennwagen I.D. R Pikes Peak im Qualifying für den Pikes Peak International Hill Climb 2018 im US-Bundesstaat Colorado eine Bestmarke gesetzt: Der Franzose fuhr mit 3:16,083 Minuten die schnellste Zeit aller Teilnehmer. Der dreimalige Sieger am Pikes Peak war 11,049 Sekunden schneller als der zweitplatzierte Simone Faggioli im Norma M20 SF PKP mit Verbrennungsmotor.

„Das war ein sehr guter Tag für uns“, sagte Dumas. „Der I.D. R Pikes Peak ist einfach unglaublich, eine solche Beschleunigung und Power habe ich noch nie bei einem Rennwagen erlebt. Ich merke mit jedem weiteren Kilometer, wie das Auto und ich mehr und mehr zu einer Einheit werden.“

Auch der Direktor von Volkswagen Motorsport Sven Smeets zeigte sich nach dem Zeittraining zufrieden: „Ein großes Kompliment an das gesamte Team. Wir haben gestern noch einen wichtigen Test absolviert. Die Erkenntnisse haben uns geholfen, die Abstimmung des I.D. R Pikes Peak weiter zu optimieren. Dadurch war das Auto heute top vorbereitet, und die Zeit spricht für sich. Aber das war nur das Qualifying. Wir sind optimistisch für das Rennen, müssen uns aber immer wieder vor Augen führen, dass wir nur einen einzigen Versuch haben.“

Im Qualifying für den Pikes Peak International Hill Climb geht jeder Teilnehmer im ersten Streckenabschnitt an den Start und legt dabei 8,3 der 19,99 Kilometer zurück, die im Rennen zu bewältigen sind. Die gefahrene Zeit bestimmt die Startreihenfolge im Rennen. Als Erster geht der Schnellste aus dem Qualifying ins Rennen. Nach derzeitigem Stand ist dies Romain Dumas im VW I.D. R Pikes Peak.

Der Angriff von Volkswagen auf den Rekord für Elektrofahrzeuge am Pikes Peak, der derzeit bei 8:57,118 Minuten steht, beginnt am Sonntag (24. Juni). Ab 8 Uhr Ortszeit (16 Uhr MESZ) gehen zunächst die 24 gemeldeten Motorräder auf die Strecke. Im Anschluss daran folgen 62 Autos in sechs verschiedenen Klassen. Der Start von Romain Dumas und dem I.D. R Pikes Peak erfolgt gegen 10 Uhr Ortszeit (18 Uhr MESZ).

Newsletter

Via: VW
Tags: Pikes Peak Hill Climb, VW ID.RUnternehmen: VW
Antrieb: Elektroauto

Fastned nimmt erste Schnellladestation in Deutschland in Betrieb

Volkswagen investiert 100 Millionen US-Dollar in Festkörperbatterie-Startup QuantumScape

Auch interessant

VW soll ID.R-Elektroautos für die Straße mit neuer Batterie-Technologie planen

VW-IDR-2

Elektro-Renner VW ID.R soll Rekord von 2016er Formel-1-Auto in Sonoma knacken

VW-IDR

Volkswagen Motorsport konzentriert sich künftig auf E-Mobilität

VW-IDR

VW gibt ID.R-Bestzeit am Berg Tianmen bekannt

VW-IDR-Rekord-China-Tianmen

    Erster Microlino in der Schweiz übergeben, Auslieferungen in Deutschland ab 2022

    Erster-Microlino-Schweiz-2022-3

    Tesla hat drei Million Elektroautos produziert

    Tesla-Modelle-am-Supercharger

    Prognose: Diese Autohersteller könnten die EU-CO2-Vorgaben 2022 verfehlen

    VW

    Mercedes eActros als Lastzug mit Gesamtgewicht von 40 Tonnen verfügbar

    Mercedes-eActros-1

    BMW-Chef: Mix aus Elektroauto, Brennstoffzelle und Verbrennern „aktuell der beste Ansatz“

    BMW

    Nicht angemeldete E-Auto-Ladestationen können Stromversorgung unterbrechen

    mercedes-eqa-laedt

    Tesla führt Model S und Model X Plaid in Europa ein

    Tesla-Model-S-2021-5

    BMW will sich mit neuer Fahrzeugplattform „völlig neu erfinden“

    bmw-vision-inext

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Matthias meint

    24.06.2018 um 19:05

    na bitte Rekord: 7:57.148

    • Leotronik meint

      24.06.2018 um 22:51

      Die kurzatmigen Verbrenner chancenlos.

  2. Sebastian meint

    24.06.2018 um 18:33

    VW hat einen neuen Rekord gesetzt: 7:57.148 – 15 Sekunden schneller als der Bisherige

  3. Flo meint

    23.06.2018 um 08:53

    Ich wünsche ihnen aufrichtigst den Gesamtsieg oder wenigstens unter den top-drei.

    Spätestens dann werden sie aufwachen und erkennen, dass Elektroautos nicht die Zukunft, sondern die Gegenwart sind.

  4. Leotronik meint

    22.06.2018 um 10:11

    Schoen zu sehen dass die Verbrenner nur 2. Wahl sind.

  5. volsor meint

    22.06.2018 um 09:04

    Das Wissen und das Geld hätten sie mal besser in einen vernünftigen Akku des E-Golfs investiert.!

    • Tim Leiser meint

      22.06.2018 um 09:58

      Das ist ein Forschungslabor und Werbetäger in einem. Finde das absolut in Ordnung

  6. Volker Adamietz meint

    21.06.2018 um 21:54

    Weiß jemand ob das wo im Internet life übertragen wird? Wäre spannend.

    • horst h. meint

      22.06.2018 um 10:45

      Angeblich hier am 24.6.2018 um 0:00: https://volkswagen-motorsport.com

  7. stoner meint

    21.06.2018 um 14:10

    Gut das VW mitmacht und hoffentlich der Welt zeigen wird wer schnelle E Autos kann.

  8. Daniel S meint

    21.06.2018 um 14:07

    Bravo!

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Geld für E-Auto-Halter

Mehrere 100 € pro Jahr durch THG-Quote:

Mehr erfahren
Lade-Shop

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Lade-Shop · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2022 ecomento.de