• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Jaguar-Land-Rover arbeitet an neuer Architektur für Elektroautos und Verbrenner

28.06.2018 in Autoindustrie von Thomas Langenbucher | 3 Kommentare

Jaguar-Land-Rover-Elektroauto

Bild: JLR (Symbolbild)

Der Produktionschef von Jaguar-Land-Rover Wolfgang Stadler hat im Gespräch mit der Branchenzeitung Automobil Produktion ausführlich über die E-Mobilitäts-Strategie des britischen Herstellers gesprochen. „Wer im Markt weiter mitspielen will, muss seine Produktionssysteme so umstellen, dass man flexibel ist“, sagte Stadler. Sein Unternehmen sei daher derzeit dabei, „hochmoderne Architekturen zu entwickeln, die uns die Flexibilität geben, alles darstellen zu können“.

Jaguar-Land-Rover will in Zukunft parallel Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor, Plug-in-Hybrid-Technik und Elektroauto-Antrieb bauen können. Dazu Stadler: „Das heißt für die Produktion, dass wir natürlich entsprechend alle Fahrzeuge produzieren können müssen in allen Märkten weltweit.“ Bis die ersten auf diese Art gefertigten Autos vom Band rollen, werde es „nicht mehr allzu lange“ dauern.

Stadler glaubt, dass es „relativ kurzsichtig“ wäre, „Architekturen darzustellen, die nur eines können“. Eine reine Verbrenner-Plattform sei wegen des „deutlich zu sehenden“ Trends zu Elektromobilität für die Briten der falsche Weg. Man können heute aber auch noch nicht genau sagen, wie hoch der Anteil von Elektroautos sein wird. Mit der in Arbeit befindlichen neuen Architektur sollen sich daher flexibel Verbrenner oder Stromer realisieren lassen.

Sein erstes Elektroauto, den seit diesem Jahr erhältlichen SUV-Crossover Jaguar I-Pace, stellt Jaguar-Land-Rover bei Magna in Graz her. Anders als kommende Modelle baut der SUV-Crossover auf einer eigenständigen, von Grund auf für den Elektroantrieb konzipierten Fahrzeugarchitektur auf. Die Plattform könnte künftig die Basis für weitere Ausführungen des I-Pace sowie neue Batterie-SUV stellen. Limousinen oder Sportwagen sind mit der Architektur nicht umsetzbar.

Newsletter

Via: Automobil Produktion
Tags: ProduktionUnternehmen: Jaguar, Land Rover
Antrieb: Elektroauto, Hybridfahrzeuge

Renault Trucks bringt zweite Elektro-Lkw-Generation auf den Markt

Bayern will Jobverluste durch Elektromobilität vermeiden

Auch interessant

Wie Audi im Stammwerk Ingolstadt Elektroautos baut

Audi-Q6-e-tron-Produktion-Ingolstadt-2025-9

BYD will nun auch verstärkt Plug-in-Hybride in Europa produzieren

BYD-Seal-U-DM-i-2024-1

Experten warnen: Zukunft der Ford-Werke in Köln ungewiss

FORD_E-FACTORY_Cologne

Umfrage: Deutsche wollen eigene Batterieindustrie mit Förderung vom Bund

VW-ID4-Batterie

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Pferd_Dampf_Explosion_E meint

    28.06.2018 um 20:02

    Das ist der Unterschied: Stadler ist ein risikominimierender Manager, Musk ein in Chancen denkender Vollblut-Unternehmer.

  2. Mini-Fan meint

    28.06.2018 um 13:34

    BMW läßt grüßen!

    • caber meint

      30.06.2018 um 11:31

      Ja, beide wollen die „eierlegende Wollmilchsau“ Plattform und glauben der Kunde wird die Nachteile schon nicht merken.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de