• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

SGL Carbon erweitert Batterielabor und Kapazitäten für Graphit-Anodenmaterial

12.07.2018 in Autoindustrie von Thomas Langenbucher

SGL-Carbon-Elektroauto-Graphit

Bild: SGL Carbon

SGL Carbon hat angekündigt, seine Kapazität zur Herstellung von synthetischem Graphit-Anodenmaterial für Lithium-Ionen-Batterien bis 2019 „deutlich“ zu erhöhen. Neben der Aufrüstung und Effizienzoptimierung bestehender Anlagen investiert der Hersteller von Produkten aus Kohlenstoff in ein Batterie-Anwendungslabor.

„Die Nachfrage nach leistungsfähigen Lithium-Ionen-Batterien für Elektrofahrzeuge und damit für hochwertiges synthetisches Graphit-Anodenmaterial steigt stetig. Mit der Kapazitätserweiterung werden wir diese Nachfrage auch in Zukunft optimal bedienen können“, erklärte der Vorstandsvorsitzende von SGL Carbon Jürgen Köhler.

„In Anbetracht der weiter zunehmenden Anzahl von Projekten im Bereich Elektromobilität und dem daraus resultierenden Bedarf für Graphit-Anodenmaterial für Lithium-Ionen-Batterien befinden wir uns zudem derzeit in einem Bewertungsprozess dieses sehr dynamischen Marktes, um gegebenenfalls über die bereits beschlossenen Schritte hinaus über weitere Kapazitätserhöhungen zu entscheiden“, so Köhler weiter.

In Morganton im US-Bundesstaat North Carolina hat SGL Carbon bereits im vergangenen Jahr eine neue Produktionsroute für Graphit-Anodenmaterial fertiggestellt. An den europäischen Standorten, die als Produktionsverbund arbeiten, soll die Erweiterung bis 2019 abgeschlossen sein. In Meitingen wird darüber hinaus ein Batterielabor ausgebaut, um die Kapazitäten für Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten sowie anwendungstechnische Beratung und Kundenservice für verschiedene Batteriesysteme zu erweitern.

Graphit-Anodenmaterial von SGL Carbon für Lithium-Ionen-Batterien findet sich in stark wachsenden Märkten wie Elektrofahrzeugen, stationären Energiespeichersystemen und mobilen Endverbrauchergeräten. Die synthetischen Produkte weisen dem Unternehmen nach im Vergleich zu Naturgraphit neben einer besseren Performance, einer höheren Qualitätskonstanz und schnellerer Produktionsskalierbarkeit auch ein besseres Profil in puncto Umweltschutz und Sicherheit in der Herstellung auf.

Newsletter

Via: SGL Carbon
Tags: Autozulieferer, Batterie-Haltbarkeit, ProduktionUnternehmen: SGL Group
Antrieb: Elektroauto

Ergänzend zu Diesel-Fahrverbot: Stuttgart will ÖPNV und Elektromobilität ausbauen

Deutsche Post lässt Goldman Sachs Zukunftsoptionen für StreetScooter prüfen

Auch interessant

BYD wägt zwischen dritter Autofabrik und Batteriewerk in Europa an

BYD_ATTO3

Leapmotor verschiebt B10-Produktion nach Spanien offenbar auf Q3 2026

Leapmotor B10

BMW feiert offizielle Eröffnung von neuer Fabrik in Ungarn

BMW-Debrecen-Produktion

Mercedes VLE: Vorserienproduktion in Spanien gestartet

Mercedes-VLE-Teaser-2025-2

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de