• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos, Beratung & Angebote

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • E-Mobil-Angebote
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
E-Mobil-Angebote & -Beratung

Renault zeigt autonomes, vollelektrisches Luxus-Shuttle EZ-ULTIMO

02.10.2018 in Autonomes Fahren | 2 Kommentare

  • Renault-EZ-ULTIMO-6
  • Renault-EZ-ULTIMO-1
  • Renault-EZ-ULTIMO-7
  • Renault-EZ-ULTIMO-10
  • Renault-EZ-ULTIMO-9
  • Renault-EZ-ULTIMO-2
  • Renault-EZ-ULTIMO-8
  • Renault-EZ-ULTIMO-3
  • Renault-EZ-ULTIMO-4
  • Renault-EZ-ULTIMO-5
  • Renault-EZ-ULTIMO-6
  • Renault-EZ-ULTIMO-1
  • Renault-EZ-ULTIMO-7
  • Renault-EZ-ULTIMO-10
  • Renault-EZ-ULTIMO-9
  • Renault-EZ-ULTIMO-2
  • Renault-EZ-ULTIMO-8
  • Renault-EZ-ULTIMO-3
  • Renault-EZ-ULTIMO-4
  • Renault-EZ-ULTIMO-5

Bilder: Renault

Renault zeigt mit dem EZ-ULTIMO auf dem Pariser Autosalon 2018 die dritte Studie der EZ-Familie nach EZ-GO und EZ-PRO. Das neue Fahrzeug ist die Vision eines voll vernetzten, voll automatisierten und batterieelektrischen Robo-Cars der Luxusklasse. Als Betreiber des Selbstfahr-Stromers sieht Renault unter anderem Fluggesellschaften, 5-Sterne-Hotels, Ferienclubs und gehobene Shuttle-Services.

Die Technikbasis des EZ-ULTIMO ist identisch mit der der Studien EZ-GO und EZ-PRO. Die flache Batterie ist dabei platzsparend unter dem Fahrzeugboden eingebaut, das Aufladen erfolgt kabellos per Induktion. Weiteres Merkmal ist ein Fahrwerk mit mitlenkenden Hinterrädern, das das Rangieren beim voll automatisierten Ein- und Ausparken erleichtert und für einen kleineren Wendekreis sorgt.

Damit der EZ-ULTIMO problemlos Hindernisse wie Schwellen zur Geschwindigkeitsbegrenzung überqueren kann, verfügt das Robo-Car über eine aktive Aufhängung, die den Aufbau um mehrere Zentimeter anhebt, sobald sich das Fahrzeug in Bewegung setzt. Ist das E-Shuttle außerorts unterwegs, fahren zusätzlich zwei kleine Luftleitelemente hinter den Radhäusern am Heck aus, um die Aerodynamik zu verbessern.

YouTube

Zusätzlicher Inhalt:Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die für das automatisierte Fahren erforderlichen Kameras, Radar-, Lidar- und Ultraschallsensoren sind beim EZ-ULTIMO in kleinen Boxen an den Fahrzeugecken vorne und hinten untergebracht. Andere befinden sich hinter den Seitenverkleidungen und in der Dachantenne, die auch eine Wi-Fi-G5-Antenne beherbergt.

Der EZ-ULTIMO erfüllt alle Anforderungen für die vierte von fünf Stufen des autonomen Fahrens. Das Fahrzeug beschleunigt, bremst und steuert auf hierfür zugelassenen Straßen wie Autobahnen oder Schnellstraßen mit Mittelstreifen oder auch in der City selbstständig, wechselt die Spur und überwacht permanent das Fahrumfeld. Im Falle einer Verkehrsstörung oder anderer unvorhergesehener Vorfälle bremst der EZ-ULTIMO und kommt in einer sicheren Position zum Stehen.

Die Buchung des EZ-ULTIMO erfolgt per Smartphone-App: Der Kunde gibt seinen Routenwunsch ein, eine Uhr zeigt anschließend die Zeit bis zur Ankunft an. Nähert sich der EZ-ULTIMO dem Standort des Nutzers, begrüßt er diesen mit grünen Lichteffekten. Sobald das Fahrzeug angehalten hat, öffnet sich automatisch die große Seitentür, während die verglaste obere Sektion wie ein Schmetterlingsflügel aufschwingt. Der Schwenksessel im Inneren dreht sich in Richtung des Passagiers und bewegt sich zu diesem hin, so dass er bequem Platz nehmen kann.

Newsletter

Via: Renautl
Unternehmen: Renault
Antrieb: Elektroauto, Modern Mobility

Car2Go startet 2019 mit Elektroauto-Carsharing in Paris

Ballard: Wasserstoffpreis bestimmt die Wettbewerbsfähigkeit von Brennstoffzellen

Auch interessant

Renault, Nissan und Mitsubishi informieren über weitere Zusammenarbeit

renault-nissan-allianz-2

Zeekr zeigt kompaktes Elektro-SUV X

Zeekr-X-2023-7

Range Rover Velar fährt im Modelljahr 2024 64 Kilometer rein elektrisch

Range-Rover-Velar-2024-1

Zeekr bereitet Einführung von Kompakt-Elektroauto vor

Zeekr-003

    Ford: Künftige Elektroautos werden „radikal vereinfacht“ sein

    Rouge-Electric-Vehicle-Center_06_-Shemika-Winston

    BMW iX erhält manuelle Batterie-Vorkonditionierung

    BMW-iX

    Stephan Weil: „E-Mobilität wird nicht an mangelnder Stromversorgung scheitern“

    mercedes-EQB-laedt

    VDA: Stromer-Marktanteil dürfte 2023 auf 28 Prozent sinken

    VW-ID4

    Volkswagen-Finanzchef: „Neuwagen werden teurer werden“

    Arno-Antlitz-VW

    VDA: Stromer-Marktanteil dürfte 2023 auf 28 Prozent sinken

    VW-ID4

    Green NCAP kürt Dacia Spring zum Auto mit der geringsten Umweltauswirkung

    Dacia-Spring

    Toyota-Chefwissenschaftler pocht auf Antriebsmix und warnt vor Ressourcenmangel

    Toyota-C-HR

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Redlin, stefan meint

    03.10.2018 um 11:47

    Klingt irgendwie alles noch nach weit entfernter Zukunftsvision. Mehr will ich gar nicht zum Fahrzeug anmerken. Ich finde es dennoch gut, dass sich hier ein Hersteller schon mal Gedanken macht darüber wie das aussehen wird was er zukünftig bauen könnte, wenn der private Besitz von Autos gegen Null tendieren wird. Am Ende wird es zweifelsohne so kommen.

  2. Gunarr meint

    02.10.2018 um 18:32

    Den EZ-GO finde ich besser. Da kann man einsteigen, ohne sich zu bücken. Das mögen bestimmt auch die Reichen.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · E-Mobil-Angebote · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de